Druckartikel: Die langjährige Vorsitzende des Marienvereins Rottraud Lindner macht weiter

Die langjährige Vorsitzende des Marienvereins Rottraud Lindner macht weiter


Autor: Doris Weidner

Dörfles-Esbach, Montag, 04. Mai 2015

Dörfles-Esbach — 32 Jahre besteht der Marienverein in Dörfles-Esbach. 32 Jahre führt ihn Rottraud Lindner an. Bei der Hauptversammlung wurde sie als Vorsitzende wiedergewählt. Die ...
Die Hauptversammlung des Marienvereins Dörfles-Esbach war Anlass, langjährige Mitglieder zu ehren. Foto: Doris Weidner


Dörfles-Esbach — 32 Jahre besteht der Marienverein in Dörfles-Esbach. 32 Jahre führt ihn Rottraud Lindner an. Bei der Hauptversammlung wurde sie als Vorsitzende wiedergewählt. Die weiteren Ergebnisse: Sabine Wank (Zweite Vorsitzende), Helga Hanus (Dritte Vorsitzende), Angelika Rose, Heidi Ganß (Kassierinnen), Margot Schwämmlein, Edda Sommer (Schriftführerinnen), Magdalena Wegner, Ursula Wegner, Karin Schrepfer, Doris Au tengruber (Beisitzer).
Der rührige Verein war wiederum im abgelaufenen Jahr voller Aktivitäten, wie dem Jahresbericht zu entnehmen war. Großen Anklang findet die Seniorengymnastikgruppe, die 1985 gegründet wurde und Woche für Woche 27 Personen Bewegung bietet. Jedoch ließ Rottraud Lindner einen Appell los: "Werbt Mitglieder, da wir immer weniger werden." Zumindest seien es derzeit 175.
Der Marienverein ist auch Ansprechpartner für Hilfe- und Ratsuchende bei Pflegebedürfigkeit. Die Vorsitzende verwies auf die Möglichkeit von Taxifahrten in die Bereitschaftspraxis am Klinikum Coburg, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, und zwar von Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Die Taxifahrt kostet fünf Euro.
Bürgermeister Udo Döhler (UBV) lobte die ehrenamtlichen Tätigkeiten des Marienvereins, insbesondere das Angebot des Seniorensports.
Für 15 Jahre Seniorengymnastik wurde Ingrid Scholz geehrt; für ihre zehnjährige Mitarbeit im Vorstand Ursula Wegner, für 15 Jahre Mitwirken Edda Sommer und für 20 Jahre Einsatz Angelika Rose und Ingeburg Grill. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: 20 Jahre: Waltraud Lützelberger, Lorenz Nüßlein, Magda Nüßlein, Rudi Reißmann, Angelika Rose;
für 25 Jahre: Hilde Escher, Hannelore Heinel, Dagmar Kling, Birgit Pop, Anneliese Günther;
30 Jahre: Regina Forkel, Margitta Habicht, Ursula Hoffmeister, Regina Kaiser, Mirko Karoglan, Liese Martin, Anna Raupach, Helga Schaffer, Ulrike Schulz, Irene Forkel, Anneliese Göpfert, Gisela Lautner, Robert Schindler, Nikolaus Sedlmayer, Gisela Weinhold, Gisela Boßeckert. dav