Druckartikel: Die Landwirtschaft ist im Wandel

Die Landwirtschaft ist im Wandel


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Dienstag, 08. Dezember 2015

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam Kulmbach — Die Kulmbacher Bank nimmt die Landwirtschaft ins Visier und lud sich mit Markus Heinz von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in ...
Markus Heinz von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf war ein kompetenter Gesprächspartner. Foto: Sonja Adam


von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam

Kulmbach — Die Kulmbacher Bank nimmt die Landwirtschaft ins Visier und lud sich mit Markus Heinz von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf einen kompetenten Gesprächspartner ein. Landwirtschaft habe Zukunft, war die Quintessenz.
Boden ist ein knappes Gut. Deshalb wird die Attraktivität der Landwirtschaft in den nächsten Jahren weiter steigen, prophezeite Markus Heinz. Nein, die Grenze des Wachstums sei noch lange nicht erreicht. Doch wichtig in der Landwirtschaft sei nicht nur Rentabilität, sondern auch Faktoren, die der Landwirt nicht selbst beeinflussen kann, müssen berücksichtigt werden. Markus Heinz von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf ging in seinen Vorträgen bei der Kulmbacher Bank auf die Zukunft ein. Boden, Energie, Umwelt und Ökonomie müssten berücksichtigt werden. Die Landwirtschaft sei im Wandel. Zudem komme nächstes Jahr die neue Gülleverordnung. Damit werden Investitionen in diesem Bereich erfolgen. Viele Landwirte müssen neue Güllelager bauen oder vorhandene Lager abdichten und auf den neuesten technischen Stand bringen. Die Zeit, in der man Gülle ausbringen darf, wird verkürzt.
Doch auch die Gesellschaft spreche in der modernen Landwirtschaft ein Wort mit.
Markus Heinz ging auf die geplanten Stromtrassen ein. Aus Sicht der Landwirtschaft jedoch sei eine Erdverkabelung problematisch, machte Heinz klar. Denn bei der Erdverkabelung werden Mammut-Baustellen aufgemacht, teilweise werden die Kabel - wegen einer etwaigen Wärmeentwicklung einbetoniert.
Am "Agrartag" der Kulmbacher Bank informierte Alexander Wohlfeld von der VR Leasing Group über alternative Finanzierungsformen in der Landwirtschaft, Dirk Linhardt stellte spezielle Agrarversicherungen vor.
"Information ist für uns wichtig", zog Landwirt Gerhard Reif eine positive Bilanz zu der Veranstaltung. Der Vorsitzende der Kulmbacher Bank Dieter Bordihn betonte, dass die Landwirte für die Genossenschaftsbanken ein besonderes Klientel seien.