Gern beteiligten sich die "Redwitzer Maulwüre" mit Jugendleiterin Beate Wagner an der Aktion "Weiden schneiden". Diese fand in Zusammenarbeit mit Kerstin Sc...
Gern beteiligten sich die "Redwitzer Maulwüre" mit Jugendleiterin Beate Wagner an der Aktion "Weiden schneiden". Diese fand in Zusammenarbeit mit Kerstin Schmidt von der Umweltstation Weismain statt. "Wenn wir da mitmachen, machen wir auch was für die Landschaftspflege", waren sich alle Jugendlichen bewusst. Anlaufpunkt waren die Kopfweiden zwischen den Hecken entlang des Weiherdamms. Diese wachsen relativ schnell, und deren Äste mussten wieder geschnitten werden. Vor allem auch, weil Weiden ein Lebensraum sind für zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Die beteiligten Erwachsenen und Jugendlichen gaben ihr Bestes, um die Weiden zu schneiden und zu sortieren. Oft waren die Weidenstängel so dick, dass eine Säge nötig war. Die Weidenruten finden zum Teil Verwendung am nächsten Maulwurftermin zum Osterbasteln am Freitag, 7. April, um 14 Uhr. Anmeldung und weitere Information bei Jugendleiterin Beate Wagner.
red