Druckartikel: Die kleine Schau-Brauerei am Kellerberg wird bald eröffnet

Die kleine Schau-Brauerei am Kellerberg wird bald eröffnet


Autor: Redaktion

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 27. Februar 2018

Nur noch ein paar Kleinigkeiten sind zu erledigen, dann kann es endlich losgehen: Die kleine Schau-Brauerei des Kellerbergvereins nimmt ihren Betrieb auf. D...


Nur noch ein paar Kleinigkeiten sind zu erledigen, dann kann es endlich losgehen: Die kleine Schau-Brauerei des Kellerbergvereins nimmt ihren Betrieb auf.
Der erste Probesud wurde bereits vor ein paar Tagen am Petersbecks Keller angesetzt, die neuen Edelstahlkessel sind angeheizt. "Bis zur Feier zum Tag des Bieres am 21. April soll das Gebräu fertig sein und ausgeschenkt werden", sagte Vorsitzender Karsten Wiese. Er stellte in seinem Jahresbericht in der Hauptversammlung des Kellerbergvereins die vielen verschiedenen Veranstaltungen in den Mittelpunkt.
Wiese bedankte sich ausdrücklich bei den vielen freiwilligen Helfern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz zum Gelingen der Feste im Vorfeld und bei den Veranstaltungen selbst beigetragen haben. Von insgesamt 314 Mitgliedern waren 55 in den Versammlungsraum der "Fortuna"-Kulturfabrik gekommen.


Video-Clip weckt Erinnerungen

Ein Video-Clip vom letztjähren Kellerfest, erstellt von Andi Koitsch, ließ viele der Anwesenden in freudigen Erinnerungen schwelgen. Drei Tage lang gab es bei dem Fest einfach nur gute Stimmung auf dem Kellerberg.
Trotz des enormen Aufwands vor allem für die Fertigstellung der Schau-Brauerei konnte Kassier Peter Ross ein ordentliches Plus in seiner Kasse vermelden.
Im weiteren Verlauf hatten die Sprecher der einzelnen Arbeitsgruppen Gelegenheit, das bereits Geleistete und die zukünftigen Projekte vorzustellen. Die "AG Brauen" arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung der Schau-Brauerei, die "AG Museum" wünscht sich weitere Ausstellungsstücke, die "AG Kellerführungen" blickt auf zahlreiche Gästeführungen zurück.


Untergrund wird untersucht

Die "AG Garten" war besonders gefordert bei der Pflege der Bepflanzung des Kellerbergs sowie des Brau-Gartens, insbesondere der neuen Hopfenanlage. Für die Zukunft wünscht sich die Gruppe eine bessere Lagermöglichkeit für alle nötigen Gerätschaften. Die "AG Keller" will die Sanierung weiterer Keller voranbringen. Dazu benötigt man allerdings erst genauere Untersuchungen des Untergrundes seitens der zuständigen Behörden, erläuterte Sigurd Kohler. Ganz neu ist die "Arbeitsgruppe Bau, Steine, Helden", die bereits eifrig bei den Arbeiten an der neuen Holzlege und der kleinen Brauerei Hand angelegt hat.
Beisitzer Bernd Guthruf gab einen Ausblick auf die Aktivitäten 2018. So steht im August die große Kellerberg-Kerwa an, mit der der Abschluss der verschiedenen Baumaßnahmen im Ort gefeiert werden soll. Daneben wird es wieder zahlreiche der bewährten und auch einige neue Veranstaltungen geben: Kicker- und Kegel-Turniere, eine Fahrradtour, einen Ausflug zum Brauereifest nach Unfinden und in die Spalter Hopfenregion. red