Druckartikel: Die Kinder erforschen die Sprache der Musik

Die Kinder erforschen die Sprache der Musik


Autor: Günther Geiling

Eltmann, Mittwoch, 29. Juni 2016

"Zusammen singen - Musik verbindet". Unter diesem Motto hatte die Johann-Baptist-Graser-Grundschule bei den Aktionstagen "Musik in Bayern" zum Liederabend m...
Mit ihren Liedern begeisterten die Sänger des Chors. Foto: Günther Geiling


"Zusammen singen - Musik verbindet". Unter diesem Motto hatte die Johann-Baptist-Graser-Grundschule bei den Aktionstagen "Musik in Bayern" zum Liederabend mit Chor und Instrumentalisten in die Mensa eingeladen. Viele Eltern und Gäste folgten der Einladung, erlebten ein sehr abwechslungsreiches Programm und sparten auch nicht mit Applaus.
Mit "Star Wars" machte die Bläserklasse den Auftakt. Konrektorin Barbara Hahn erinnerte an die intensiven Vorbereitungen der Kinder auf den Aktionstag. Die Bedeutung der Musik unterstrich sie mit dem Satz von E.T.A. Hoffmann: "Da, wo die Sprache aufhört, beginnt die Musik". Der Abend war Werbung für die neue Bläserklasse, die im Herbst gebildet wird. Ziel ist es, Schülern über zwei Jahre Noten und Grundbegriffe der Musik beizubringen. Die Bläserklasse bietet den Buben und Mädchen das Musizieren im Team; und die Wechselwirkungen mit den Lernergebnissen in anderen Fächern ist erwiesen, wie die Eltern erfuhren: Musik erfordert mechanische und geistige Bewegung.
Die Flötengruppe spielte das "Festliche Lied" und die "Europahymne". Dann folgte eine Drachengeschichte für Bongos und kleine Trommel, bevor der Chor das brasilianische Kinderlied "Samba lele, kleiner Chico" sang. Der Liederreigen spannte sich über den Tanz aus Polen bis hinüber nach Moskau mit "Cyclist in Morcow" und zum russischen Wiegelied "Bajuschki baju". Der gute alte deutsche Kanon "Bruder Jakob" fehlte nicht. Von den Schlagzeugschülern hörte man den "Trommelmarsch" und "Tanz der Trommeln", während die Bläserklasse den "Farmhouse Rock" inszenierte. Dazwischen sorgte auch die Schulspielgruppe mit Sketchen für spaßige Auftritte. gg