Druckartikel: Die Inneren Werte zählen

Die Inneren Werte zählen


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Montag, 17. Februar 2020

Klar beurteilen wir als erstes das Äußere, wenn wir einem Menschen zum ersten Mal begegnen. Wirkt diese Person auf uns anziehend oder abstoßend? Entscheidend ist die persönliche Ausstrahlung. Mit vera...


Klar beurteilen wir als erstes das Äußere, wenn wir einem Menschen zum ersten Mal begegnen. Wirkt diese Person auf uns anziehend oder abstoßend? Entscheidend ist die persönliche Ausstrahlung. Mit verantwortlich dafür sind die so genannten "inneren Werte" wie Einfühlungsvermögen, Warmherzigkeit, Intelligent und Humor, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit.

Darüber, wer wen für schön oder attraktiv hält, entscheidet der persönliche Geschmack. Und da hat wohl jeder seine besonderen Vorlieben. Gottlob folgen hier nicht alle dem Schönheitsideal, das uns alltäglich in den Medien vorgelebt wird, wenngleich es die Damen mit Idealmaßen sind, die bewundert und begehrt werden. Bei Männern stehen übrigens die groß gewachsenen, athletischen Typen mit Sixpack hoch im Kurs.

Doch bei der Partnerwahl geht es auch darum: Bei wem fühle ich mich wohl? Was tut mir gut? Und da punkten oft jene Mitmenschen, die keinem Schönheitsideal entsprechen, die aber das gewisse Etwas haben; mit inneren Werten punkten.

Die werden übrigens im Laufe der Zeit immer wichtiger. Ich zum Beispiel muss dringend meine Blutzucker-, Nieren- und Leberwerte kontrollieren lassen!