Druckartikel: Die Heimat in den Ferien entdecken

Die Heimat in den Ferien entdecken


Autor: Redaktion

Coburg, Mittwoch, 22. Juli 2020

Auch in diesem Jahr gibt es einen Ferienpass, mit dem Schüler in den Sommerferien viele Angebote vergünstigt nutzen können. Einen Teil des Passes wird es heuer aber nicht geben.
Landrat Sebastian Straubel (rechts) und Coburgs Bürgermeister Thomas Nowak (Zweiter von rechts) freuen sich, dass Susanne Lange (links) und Uli Schmerbeck (Zweiter von links) von der Kommunalen Jugendarbeit gemeinsam mit vielen Partnern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen in Stadt und Landkreis Coburg auf die Beine gestellt haben.  Foto: Landratsamt Coburg


Ende der Woche heißt es: ab in die Sommerferien. Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis ein abwechslungsreiches Ferienpass-Angebot einfallen lassen, wie das Landratsamt Coburg informiert.

"Natürlich haben die coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Wochen und Monate das nicht leicht gemacht, umso bemerkenswerter ist es, dass ein so vielfältiger Ferienpass für die Kinder und Jugendlichen in Stadt und Landkreis Coburg auf die Beine gestellt wurde", sind sich Landrat Sebastian Straubel und Coburgs Dritter Bürgermeister Thomas Nowak einig. Mit dem Ferienpass warten jede Menge Abenteuer, Ausflüge und Erlebnisse auf die Kinder und Jugendlichen in der Vestestadt, im Coburger Land und darüber hinaus und das zu vergünstigten Preisen.

"V"-Pass zum Download

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale "V"-Pass. Diesen kann man ab sofort direkt online unter www.coburg.de/ferien oder www.coburg.de/ferienpass ausfüllen und herunterladen. Aber für diejenigen, die nicht digital unterwegs sind, besteht auch die Möglichkeit, den "V"-Pass an den bekannten Ausgabestellen abzuholen: im Ämtergebäude der Stadt Coburg und nach Voranmeldung in den Rathäusern der Gemeinden im Landkreis Coburg sowie beim Bürgerservice des Landratsamtes. Den "Ö"-Pass und "Ö+"-Pass gibt es ebenso an diesen Verkaufsstellen zu erwerben. Einen "B"-Pass wird es aufgrund der aktuellen Freibadsituation leider nicht geben.

Mit dem "V"-Pass können die Kinder und Jugendlichen Abenteuer erleben und abwechslungsreiche Ausflüge starten. Im Angebot wären zum Beispiel die Bikearena in Steinach, Sommerrodelbahnen, Minigolf oder das Boulderhouse in Rödental. Und falls es draußen doch einmal nicht ganz so schön sein sollte, kein Problem: Cafés, Museen, Theater, Schlösser und Burgen - die Region hat einiges zu bieten.

Um diese Angebote wahrnehmen zu können, steht der "Ö"-Pass zur Verfügung. Damit können die Schüler im SÜC- und OVF-Netz kostenlos Bus fahren. Um auf der Strecke von Neustadt bis Bad Staffelstein die RE-Züge der Deutschen Bahn kostenlos nutzen zu können, gibt es den Ferienpass "Ö+". red