Druckartikel: Die Grenzows feiern Diamanthochzeit

Die Grenzows feiern Diamanthochzeit


Autor: Pauline Lindner

Forchheim, Freitag, 31. August 2018

Hans und Christel Grenzow feierten im Kreise ihrer Familie und ihrer Bekannten ihre diamantene Hochzeit. Sie sind in Franken Neubürger, denn erst vor drei Jahren zogen sie aus dem Ruhrpott in die Nähe...
Christel und Hans Grenzow feiern diamantene Hochzeit.  Foto: Pauline Lindner


Hans und Christel Grenzow feierten im Kreise ihrer Familie und ihrer Bekannten ihre diamantene Hochzeit. Sie sind in Franken Neubürger, denn erst vor drei Jahren zogen sie aus dem Ruhrpott in die Nähe ihres Sohnes Ralf, der in Erlangen beschäftigt ist.

"Es ist mir nicht leicht gefallen", bekannte der Jubelbräutigam, aber inzwischen hat sich das Paar gut eingelebt und schätzt vor allem die fußläufige Lage ihrer Wohnung zur Innenstadt. Und die Region kommt Christels Hobby, dem Wandern, entgegen.

Im Freundeskreis wurden sie früher das "Karnevalspärchen" genannt, weil sie sich just am 11.11. (kurz nach) 11.11 Uhr kennengelernt haben. Hans, dessen Hobby das Chorsingen und Musizieren ist, sang damals, 1956, im Werkchor der Chemischen Werke Bergkamen. Der hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt zum Karnevalsbeginn und danach ging es mit Tanzmusik weiter. Seine spätere Ehefrau und ihre Mutter hatten sich das Ereignis auch nicht entgehen lassen. "Ein Zufallstreffer", so Hans, war es, der die beiden zusammenbrachte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte der Jubilar eine typische Nachkriegs-Berufskarriere hinter sich. Weil sein Vater unter einer Staublunge litt, wollte er nicht, dass sein Sohn wie er Bergmann wurde. Der lernte Friseur, einen Beruf mit schmalem Verdienst. Deshalb wechselte er zu Aufräumarbeiten im Chemischen Werk, einer der am meisten bombardierten Industriebetriebe der Region. Das Werk Bergkamen wurde alsbald vom Berliner Pharmakonzern Schering übernommen. Grenzow erhielt dadurch die Chance zu einer Umschulung als Laborant. 43 Jahre war er in dieser Funktion dort tätig. Sein Spezialgebiet war die Kontrolle von Röntgenkontrastmitteln.

Mit der Familie des Sohnes, den zwei Enkeln und zwei Urenkeln und den Freunden aus Kamen beging das Jubelpaar seinen Ehrentag mit einem kirchlichen Segen in der Hauskapelle der Diakonie. Hans hat früher mit Musikerfreunden Festlichkeiten mit maßgeschneiderten lustigen Lieder verschönt - diesmal auch die eigene Feier. Statt der Sangeskollegen begleitete ihn die Enkelin am Keyboard.