Druckartikel: Die Gäste kommen, um Tretboot zu fahren und etwas zu essen

Die Gäste kommen, um Tretboot zu fahren und etwas zu essen


Autor: Cindy Dötschel

LKR Lichtenfels, Dienstag, 26. Mai 2020

"Momentan ist alles etwas schwierig - wir merken, dass die Leute Angst haben, raus zu gehen", sagt der Geschäftsführer des Karibischen Ecks, der seinen Gästen als Vali bekannt ist. Entsprechend seien ...
Vali freut sich, dass das Karibische Eck wieder öffnen darf.  Foto: privat


"Momentan ist alles etwas schwierig - wir merken, dass die Leute Angst haben, raus zu gehen", sagt der Geschäftsführer des Karibischen Ecks, der seinen Gästen als Vali bekannt ist. Entsprechend seien auch die Besucherzahlen und Umsätze ungewiss. "Wir müssen uns der ganzen Sache anpassen", berichtet Vali. So gab es in den vergangenen Wochen Essen und Getränke zum Mitnehmen im Karibischen Ecke.

"Momentan kommen hauptsächlich Familien, die sich Tretboote leihen und etwas zum Essen kaufen", berichtet Vali. Seiner Einschätzung nach genießen es die Leute umso mehr nach dem Lockdown Zeit in der Natur und am Wasser zu verbringen.

Tretboote werden verliehen

"Tretboote dürfen wir seit April wieder verleihen, weil das zu den sportlichen Aktivitäten zählt", sagt Vali erfreut. Mittlerweile dürfen zwischen 11 und 20 Uhr auch wieder Speisen und Getränke im Karibischen Eck verkauft werden.

"Durch unser Hygienekonzept versuchen wir, den Leuten die Angst zu nehmen", berichtet der Unternehmer. So wurden bei der Speiseausgabe und den Toiletten Desinfektionsmittel platziert. Die Tische werden dreimal Täglich und die Tretboote nach jeder Benutzung gereinigt und desinfiziert. Außerdem konnten die Tische durch die Unterstützung des Liegenschaftsamts im Abstand von bis zu drei Metern voneinander entfernt aufgestellt werden. "Die Stadt hat uns so viel Platz zur Verfügung gestellt, wie wir wollten", freut sich Vali. Dies sei nicht selbstverständlich.

Der Badesee und die Wiese neben dem Karibischen Eck sind öffentlich. "Weil es hier keine Badeaufsicht gibt, kann jeder auf eigene Gefahr baden." Vali beobachtet vor allem Sportler, die im See ihre Runden drehen und dann direkt wieder gehen. Er ist begeistert davon, wie sich alle Besucher des Karibischen Ecks momentan an die Abstands- und Hygieneregeln halten. red