Druckartikel: Die Feuerwehrleute aus Kraisdorf und Lohr ziehen als Prüflinge an einem Strang

Die Feuerwehrleute aus Kraisdorf und Lohr ziehen als Prüflinge an einem Strang


Autor: Simon Albrecht

Kraisdorf, Montag, 26. Sept. 2016

Erstmals haben zwei Feuerwehren in der Gemeinde Pfarrweisach gemeinsam eine Leistungsprüfung abgelegt. Am Samstagnachmittag waren Löschgruppen der Feuerwehr...
Von Bronze bis Gold-Rot reichten die Leistungsabzeichen, die die Feuerwehrleute aus Kraisdorf und Lohr nach bestandener Prüfung erhielten. Unser Bild zeigt sie mit den Vertretern der Feuerwehrdienstaufsicht, den Schiedsrichtern, den Kommandanten und Bürgermeister Ralf Nowak (Zweiter von rechts). Foto: Simon Albrecht


Erstmals haben zwei Feuerwehren in der Gemeinde Pfarrweisach gemeinsam eine Leistungsprüfung abgelegt. Am Samstagnachmittag waren Löschgruppen der Feuerwehren Kraisdorf und Lohr in der Kellergasse zur Prüfungsabnahme angetreten. Alle 17 Feuerwehrleute haben bestanden.
Bürgermeister Ralf Nowak (ULB), Kreisbrandinspektor (KBI) Thomas Habermann aus Unterpreppach und der Feuerwehrreferent im Pfarrweisacher Gemeinderat, Kommandant Sebastian Bock, attestierten beiden Wehren eine gute Zusammenarbeit. Für Nowak "stärkt das den Mannschaftsgeist". Ferner freue es ihn, dass mit Julia und Carolin Dinkel aus Lohr und Alexandra Grimmer aus Kraisdorf drei junge Frauen dabei sind. KBI Habermann sieht bei 13 Neuen, die das bronzene Abzeichen erhielten, "einen guten Grundstock für die beiden Wehren". Und auch Feuerwehrreferent Bock lobte die Zusammenarbeit, wenn bei zwei Wehren eine gemeinsame Prüfung stattfindet.


Zwei erreichen Höchststufe

Ausgebildet wurden die "Prüflinge" in den Tagen zuvor von den Kommandanten Stefan Betz (Kraisdorf) und Günther Heusinger (Lohr). Schiedsrichter bei der Prüfung waren der Junkersdorfer Kommandant Uwe Kern, der Bramberger Kommandant Christian Kuhn und Kreisbrandmeister Jonas Ludewig (Rentweinsdorf).
Das höchste Leistungsabzeichen bei der Prüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz", die Stufe Gold-Rot, erhielten An-dreas Dietz und Stefan Hermanns; Gold-Grün ging an Klaus Baiersdorfer, Silber erhielt Ingo Lurz (alle Lohr). Bronze erwarben von der Kraisdorfer Wehr Jonas Albrecht, Alexander Eller, Alexandra Grimmer, Stefan Grimmer, Hannes Judex, Dominik Müller, Marcel Müller, Felix Prinzbach und Tobias Schneidawind; von der Lohrer Wehr Carolin Dinkel, Julia Dinkel, Georg Heusinger und Sebastian Pecht. alc