Druckartikel: Die Feuerwehr stellt sich in etlichen Bereichen neu auf

Die Feuerwehr stellt sich in etlichen Bereichen neu auf


Autor: Michael Stelzner

Itzgrund, Montag, 21. Januar 2019

Beim Feuerlöschteich in Pülsdorf besteht laut der Kommandantin der Lahmer-Pülsdorfer Feuerwehr, Claudia Ehrlinger, dringender Handlungsbedar. Bürgermeister Werner Thomas möchte dieses Problem bei der ...
Daniel Grell, Claudia Ehrlinger, Volker Schäferlein,Karl-Heinz Degel, Oliver Bätz, KBI Reinhard Hartung, KBM Bernd Schultheiß und Bürgermeister Werner Thomas Foto: Michael Stelzner


Beim Feuerlöschteich in Pülsdorf besteht laut der Kommandantin der Lahmer-Pülsdorfer Feuerwehr, Claudia Ehrlinger, dringender Handlungsbedar. Bürgermeister Werner Thomas möchte dieses Problem bei der Dorferneuerungsmaßnahmen lösen, wie in der Jahreshauptversammlung der Wehr zu hören war.

Kommandantin Ehrlinger informierte, dass im vergangenen Jahr zehn Übungen stattfanden. Auch an einer Großübung wurde teilgenommen und die Hydranten kontrolliert sowie die Beanstandungen an die Gemeinde weitergeleitet.

Die Kommandantin bedauerte, dass es im vergangenen Jahr kein Sicherheitstraining gab. Sie hofft, dass in diesem Jahr diese wichtige Ausbildung wieder stattfindet.

Die Kommandantin war im Kindergarten Lahm zur Brandschutzerziehung: Viele Kinder kannten ihre Adresse nicht und weinten beim Anblick eines Feuerwehrmanns im Schutzanzug. Hier müsse dringend Aufklärungsarbeit leisten.

Auch über die geplante Tagesbereitschaft im Itzgrund sprach die Kommandantin. Die Funkmeldeempfänger wurden bereits an die Wehrleute verteilt.

Die Wehr hatte 2018 keinen Einsatz. Heuer bekommt das Feuerwehrhaus eine Generalreinigung. Auch eine Leistungsprüfung soll wieder stattfinden. Weiterhin will man wieder das Blaulichtevent und die Feierlichkeiten der Feuerwehr Lautertal besuchen. Ehrlinger nahm zwei Aktive auf.

Einen Ausflug ins Freizeitbad Palm Beach nach Stein bei Nürnberg will man auf Wunsch der Jugendlichen unternehmen.

Vorsitzender Daniel Grell erinnerte an die Cool-Water-Grillchallenge und machte darauf aufmerksam, dass die Wehr 2023 ihr 150. Jubiläum feiert.

Der Bürgermeister lobte die Jubilare. Für 25 Jahre Mitgliedschaft und aktiven Dienst geehrt wurden Oliver Bätz und Volker Schäferlein. Für 40 Jahre aktiven wurde Karl-Heinz Degel ausgezeichnet. Als Kassenprüfer wurde Roland Angermüller und Marcell Judex gewählt. mst