Die Feuerwehr kommt auf den (Spür-)Hund
Autor:
Euerbach, Donnerstag, 02. März 2017
Die Spürhundestaffel "Mantrailer Main-Rhön" darf sich der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf anschließen. Mit dem einstimmigen Beschluss genehmigte der Geme...
Die Spürhundestaffel "Mantrailer Main-Rhön" darf sich der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf anschließen. Mit dem einstimmigen Beschluss genehmigte der Gemeinderat Euerbach ein Novum in der Geschichte der örtlichen Feuerwehr.
Ziel: Keine zusätzlichen Kosten
Nur noch einmal in Bayern, bei München, gibt es diese Kombination von Feuerwehr und Rettungshundestaffel. Dass jetzt auch der Euerbacher Gemeinderat so einem Anschluss-Antrag zustimmte, lag im Wesentlichen an der Zusicherung der Hundeführer, dass der Gemeinde keine zusätzlichen Kosten aufgebürdet würden.Bereits im vergangenen Sommer hatte der Verein mit den speziell auf Menschensuche trainierten Rettungshunden den Aufnahmeantrag gestellt. Sömmersdorfs Feuerwehrkommandant hat selbst einen "Mantrailer". Um auch zum Einsatz zu kommen, braucht der Verein eine sogenannte Blaulicht-Organisation, erläuterte Bürgermeister Arthur Arnold im vollbesetzten Sitzungssaal des Rathauses.
Geklärt wurde mittlerweile, dass die Mantrailer in die Struktur des Feuerwehrvereins integriert werden, betonte Arnold. Allerdings wird die Rettungshundestaffel als eine freiwillige Aufgabe der gemeindlichen Einrichtung anerkannt, im Gegensatz zur Pflichtaufgabe des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung. Ziel sei es, dass für die Gemeinde keine Kosten anfallen.