Die Expertin für Missgeschicke
Autor:
Bamberg, Mittwoch, 15. Mai 2019
Die Wahlbambergerin Nadine Luck hat einen "Fettnäpfchenführer Bayern" verfasst und dabei auch auf den Spezialfall Franken geachtet. Auch die Weltkulturerbestadt hat eine Gastrolle.
In Bayern lauern sie überall, in Franken erst recht: kulturelle Fettnäpfchen. Die Buchautorin, Journalistin und Bloggerin Nadine Luck ist ihnen nicht aus dem Weg gegangen, sondern hat so viele wie möglich aufgespürt und daraus ein Buch gemacht, den "Fettnäpfchenführer Bayern". Herausgekommen ist eine amüsante Mischung: einerseits vergnüglicher Roman über Jochen aus Wuppertal, der sich erst in Magdalena aus München und dann - nach einigen Missverständnissen - in Bayern verliebt, andererseits aufklärender Reiseführer über die Sitten, Gebräuche und Klischees des Freistaats angereichert mit historischen Fakten. Die 42-jährige Luck ist prädestiniert für ein solches Projekt - geboren im niederbayerischen Eggenfelden hat sie in München studiert und lebt seit sieben Jahren in Bamberg. So kann sie in den auf ein Lesezeichen gedruckten je zehn "Dos und Don"ts" auch darauf hinweisen, dass man Franken gegenüber besser nicht erwähnen sollte, "dass sie Bayern sind". Im Interview spricht die Wahl-Bambergerin über ihre eigenen Erfahrungen mit Fettnäpfchen in Bayern und Franken.
Wo lauern für eine gebürtige Niederbayerin die Fettnäpfchen in Bamberg - und in welches sind Sie als erstes getreten?
Wie sind Sie auf die Idee für dieses Buch gekommen?
Mein Verlag hat schon viele Fettnäpfchenführer für diverse Länder von Japan bis Südafrika im Programm - für eine deutsche Region aber gab es noch keinen. Da ich bereits das Buch "Die Nabel der Welt" über Babybräuche aus aller Welt für den Verlag geschrieben habe und der Verleger auch wusste, dass ich in Nieder- und Oberbayern gelebt habe und jetzt seit sieben Jahren Wahlfränkin bin, hat er mich gefragt, ob ich das Bayern-Buch übernehmen will. Immerhin weiß ich ja sehr genau, wo der Weißwurstäquator verläuft. In meinem Fettnäpfchenführer geht es darum, dass Jochen aus Wuppertal zur Liebe seines Lebens - ausgerechnet einer Münchnerin - reist und an ihrer Seite den Freistaat kennenlernt, von Passau bis zum Spezikeller, vom Club bis zur Wiesn. Dass mein Mann wie der Held im Buch ein Zugereister aus Nordrhein-Westfalen ist, tat der Geschichte keinen Abbruch...Bamberg hat in ihrem Buch einen Gastauftritt - welche Rolle haben Sie Ihrer Wahlheimat zugedacht?