Die ersten Fließwasserretter in Oberfranken
Autor:
Ebensfeld, Montag, 12. Juni 2017
Kürzlich fand in Ebensfeld eine Zusatzqualifikation für Wasserretter zum Fließwasserretter der Wasserwacht statt. Diese Ausbildung war die erste ihrer Art i...
Kürzlich fand in Ebensfeld eine Zusatzqualifikation für Wasserretter zum Fließwasserretter der Wasserwacht statt. Diese Ausbildung war die erste ihrer Art in Oberfranken. Zehn Teilnehmer aus Ebensfeld, Lichtenfels, Michelau, Redwitz und Oldenburg fanden sich bei bestem Wetter an der Wachstation ein, mit dem Ziel, Fließwasserretter zu werden. Fünf von ihnen strebten die zusätzliche Zertifizierung zum "Swiftwater and Flood Rescue Technican" an, die zum ersten Mal überhaupt durch die Wasserwacht Bayern ausgebildet wurde.
Fließwasserretter sind Spezialisten, wenn es um fließende Gewässer und Hochwasser geht. Sie bewerten zum Beispiel die Gefährlichkeit von Wehren und sind in der Lage, komplexe Rettungen mit unterschiedlichsten Rettungsmitteln durchzuführen. Neben dem Wehr in Michelau wurde im Main in Unnersdorf und Niederau geübt. Ein großer Teil der Ausbildungszeit wurde mit Theorie und komplexer Seiltechnik verbracht. Nach der schriftlichen Prüfung konnte der Oldenburger Lehrgangsleiter Johannes Neumann allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Die Wasserwacht-Ortsgruppe Ebensfeld, die den Kurs organisierte und ausrichtete, bereitet sich mit dieser Ausbildung auf die immer häufiger vorkommenden Starkwetter- und Hochwasserereignisse vor. Am Ende verabschiedeten die Wasserwachtler aus dem Landkreis ihre Oldenburger Kollegen mit einem schallenden "Patsch Nass" und dem Versprechen, sie in Oldenburg zu besuchen red