Druckartikel: Die Enkel sind Franziska Kohlers Freude

Die Enkel sind Franziska Kohlers Freude


Autor: Karl Heinz Wirth

Effeltrich, Dienstag, 12. März 2019

Viele Gäste fanden sich am 90. Geburtstag von Franziska Kohler bei ihr zu Hause ein, um zu gratulieren. Geboren wurde die Jubilarin in Poxdorf. Dort wuchs sie auf und musste wie viele Mädchen, die zu ...
Auch Landrat Herrmann Ulm gratulierte Franziska Kohler. Foto: Wirth


Viele Gäste fanden sich am 90. Geburtstag von Franziska Kohler bei ihr zu Hause ein, um zu gratulieren. Geboren wurde die Jubilarin in Poxdorf. Dort wuchs sie auf und musste wie viele Mädchen, die zu Hause keine Landwirtschaft hatten, nach dem Schulabschluss auf einem Bauernhof ihr Pflichtjahr absolvieren. "Dafür wurden wir mit 20 Mark monatlich entlohnt", erzählt sie. Danach arbeitete sie bei ihren Großeltern und Verwandten mit, wo sie eben gebraucht wurde.

Es waren keine guten Zeiten nach Kriegsende, berichtet Franziska Kohler und erinnert sich, dass es erst mit der neuen Währung 1948 besser wurde. Zwischenzeitlich lernte sie ihren Mann Michael Kohler kennen, heiratete 1949 und zog nach Effeltrich in die kleine Landwirtschaft ihres Mannes. Aus dieser Ehe gingen die zwei Kinder Sylvia und Heidi hervor.

"Es gab viel Arbeit damals, denn wir züchteten Obstbäume, die an die Obstbaumzuchtgenossenschaft verkauft wurden." Ihr größtes Glück sind ihre vier Enkel.

Die Jubilarin wird bestens von ihren Töchtern Heidi und Sylvia und den Schwiegersöhnen umsorgt. Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kommen, kocht sie ihnen immer gerne fränkische Gerichte. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeisterin Kathrin Heimann, Landrat Herrmann Ulm gratulierte im Namen des Kreises Forchheim. Auch Delegationen des Trachtenvereins, des Vdk-Ortsverbands und Pfarrer Jürgen Dellermann überbrachten ihre Glückwünsche.

"Die vier lustigen Effeltricher" erinnerten mit einem selbst getexteten Lied "Was waren wir schön" an die vergangene Jugendzeit und sorgten damit für Stimmung und gute Unterhaltung. Karl Heinz Wirth