Druckartikel: Die Brieftauben der "Mainsegler" Haßfurt legten Tausende von Kilometern zurück

Die Brieftauben der "Mainsegler" Haßfurt legten Tausende von Kilometern zurück


Autor: Ulrike Langer

Haßfurt, Montag, 15. Februar 2016

Das Reisejahr 2015 war für den Brieftaubenzuchtverein "Mainsegler" Haßfurt erfolgreich. "Unsere Tauben haben die anfänglich schlechte Witterung und den heiß...
Der Brieftaubenzuchtverein ehrte seine Meister. Unser Bild zeigt (von links) den Vorsitzenden und dritten Vereinsmeister Karl Dippold, den zweiten Vereinsmeister Uwe Reich und den vierten Vereinsmeister Jens Heusinger. Es fehlt der Vereinsmeister Norbert Schuhmann.  Foto: ul


Das Reisejahr 2015 war für den Brieftaubenzuchtverein "Mainsegler" Haßfurt erfolgreich. "Unsere Tauben haben die anfänglich schlechte Witterung und den heißen Sommer hervorragend gemeistert", betonte Vorsitzender Karl Dippold bei der Siegerehrung im Vereinsheim, bei der die erfolgreichen Mitglieder ausgezeichnet wurden und Norbert Schuhmann aus Römershofen zum Vereinsmeister gekürt wurde.
Wie Karl Dippold mitteilte, hatten sich 2015 sechs Züchter an den 13 Alttaubenflügen und den fünf Jungflügen der Brieftauben-Reisevereinigung (RV) Haßfurt und Umgebung beteiligt. "Bei den Alttauben wurden 1901 Vögel und bei den Jungtauben 998 Vögel eingesetzt, die 851 beziehungsweise 364 Preise erringen konnten", gab er bekannt. Dies entspreche einer Preisausbeute von 44,8 Prozent bei den Alttauben und 36,5 Prozent bei den Jungtieren.
Bei den Alttauben stellte der Verein "Mainsegler" sechs Mal die erste Preistaube innerhalb der RV: vier Mal durch Uwe Reich aus Schweinshaupten und jeweils einmal durch Norbert Schuhmann und den Jungzüchter Nils Schmitt aus Aidhausen.
Beim Jungflug konnte Uwe Reich zwei Mal den ersten Platz erreichen. Außerdem errang Norbert Schuhmann die Würde des RV-Meisters.
Wie aus der Wertung für die Vereinsmeisterschaft hervorgeht, hatten die Tauben von Norbert Schuhmann letztes Jahr 20 083 Preiskilometer zurückgelegt und 49 Preise errungen. Damit trug er die Vereinsmeisterschaft 2015 davon. Zweiter Sieger wurde Uwe Reich aus Schweinshaupten mit 17 198 Kilometern und 46 Preisen. Den dritten Platz belegte Karl Dippold aus Haßfurt mit 11 657 Kilometern und 32 Preisen.
Norbert Schuhmann wurde auch Pokal-, Vogel-, Weibchen-, Jährigen- und Stadtmeister, stellte die drei besten Vögel, das beste Weibchen und die drei besten jährigen Weibchen, gewann die Bronze-Medaille und die Gold-Medaille im Altflug, belegte bei den Altflügen von Völklingen, Toul II und III, Brienne-la-Vieille I, Auxerre und Homburg-Saar II jeweils den ersten Platz und war ferner Flugsieger beim Jungflug von Hammersbach.
Uwe Reich wurde Jungtiermeister, jeweils zweiter Vogelmeister, Weibchenmeister, Jährigenmeister und Stadtmeister, stellte die beiden besten jährigen Vögel und die drei besten Jungtiere, siegte bei den Altflügen von Kaiserslautern, Landau-Pfalz, Brienne-la Vieille II und III sowie Gien und wurde Flugsieger bei den Jungflügen von Euskirchen und Düren.
Jens Heusinger aus Aidhausen wurde Dritter bei den Jungtiermeistern, belegte den vierten Platz bei der Vereinsmeisterschaft und gewann den Altflug von Toul I.
Karl Dippold wurde auch Flugsieger bei den Jungflügen von Bad Camberg und Neustadt-Wied, und Nils Schmitt gewann den Altflug von Homburg-Saar I. Der Vereinspokal ging an Andreas Habel. ul