Druckartikel: Die Bitters lassen sich nie unterkriegen

Die Bitters lassen sich nie unterkriegen


Autor: Franz Galster

Pinzberg, Sonntag, 28. Oktober 2018

Eine große Gemeinschaft fand sich ein, als Georg und Rosa Bitter ihr denkwürdiges diamantenes Ehejubiläum feierten. Beide Jubilare sind Pinzberger Urgewächse: Georg Bitter heiratete 1958 in das damali...
Rosa und Georg Bitter sind seit 60 Jahren ein gutes Team.  Foto: Franz Galster


Eine große Gemeinschaft fand sich ein, als Georg und Rosa Bitter ihr denkwürdiges diamantenes Ehejubiläum feierten. Beide Jubilare sind Pinzberger Urgewächse: Georg Bitter heiratete 1958 in das damalige Haus Brendel, das Haus seiner Frau, ein.

Vor dem damaligen Pfarrer, Franz Josef Fiedler gaben sie sich in der Pfarrkirche St. Nikolaus das Jawort. In einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Michael Gehret, gedachten sie jetzt ihrer langen glücklichen Zeit. Beide rüstig im Alter von 84 und 83 Jahren, freuen sich über die Gnade, zu diesem Fest noch alle ihre Geschwister, drei von jeder Seite, dabei haben zu dürfen.

Wie für viele ihrer Altersgenossen, bedeutete das Leben für die jungen Eheleute Arbeit in einer kleinen Landwirtschaft im Nebenerwerb. Nach der alten Zeit gefragt, erinnert sich Rosa Bitter spontan an die Erste Kommunion 1945, als gerade der Zweite Weltkrieg zu Ende ging.

Hobbys kannte man damals noch nicht. Die Zeiten waren bescheidener. Doch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Georg Bitter ist immer noch fußballbegeistert. Rosa Bitter sang stolze 40 Jahre im Gesangverein. Die Eheleute gehörten allen Vereinen im Ort an. Als Familie rückte man, wenn bis zu vier Generationen im Hause wohnten, schon mal näher zusammen. Da wurde es schon ein wenig eng, erinnern sie sich.

Jetzt fühlen sie sich im Haus, das ihr Sohn Ulrich und seine Familie mittlerweile übernommen haben, in drei Generationen gut aufgehoben. Zum 60-jährigen Ehejubiläum gratulieren vier Kinder, neun Enkel und fünf Urenkel. Auch der Bürgermeister gratulierte.