Druckartikel: Die Bauarbeiten am Breitenbach starten nun erst am 22. August

Die Bauarbeiten am Breitenbach starten nun erst am 22. August


Autor: Josef Hofbauer

Ebermannstadt, Donnerstag, 09. August 2018

JOsef Hofbauer Eine Woche ist es her, da haben Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE), der Baudirektor des Straßenbauamtes Bamberg, Uwe Zeuschel, und Geschäftsführer Max Brust vom Ingenieurbüro Weyrau...
Vor einer Woche wurde am Breitenbach geschaufelt. Seither ist Pause.  Foto: Stadt Ebermannstadt


JOsef Hofbauer

Eine Woche ist es her, da haben Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE), der Baudirektor des Straßenbauamtes Bamberg, Uwe Zeuschel, und Geschäftsführer Max Brust vom Ingenieurbüro Weyrauther kräftig in die Hände gespuckt und geschaufelt. Zelebriert wurde der Spatenstich für die Erneuerung der Brücken an der Breitenbacher Straße.
Seither ist nichts mehr passiert. Zum Leidwesen von Wolfgang Lang (Früchtehaus Kohlmann). In einem Aushang informiert er seine Kunden, dass das Geschäft wegen der bevorstehenden Baumaßnahmen geschlossen ist.
Allerdings übt er auch Kritik an der Verwaltung. Im Mitteilungsblatt sei als Baubeginn der 30. Juli genannt worden. "Überraschend für uns wurde der Termin vorerst laut Planungsbüro auf den 21. August verschoben. Wie soll man da planen können?", fragt Lang.
Er kündigt an: Weitere Planungen von seiner Seite werde es erst nach Baubeginn und in Absprache mit den Baufirmen vor Ort geben. Andreas Kirchner von der Verwaltung bedauert die Verzögerung. "Wir konnten nur den Informationsstand wiedergeben, den wir hatten." So ein umfangreiches Vorhaben sei stets mit Unwägbarkeiten verbunden. Ab Mittwoch, 22. August, tritt eine Vollsperrung zwischen der Bundesstraße 470 und der Friedhofstraße in Kraft. Gleichzeitig wird die Friedhofstraße zur Einbahnstraße in Richtung Breitenbacher Straße.
Autofahrer aus Richtung Forchheim, die nach Buttenheim wollen, können über die Feuersteinstraße und die Altweiherstraße ausweichen. Für Autofahrer aus Buttenheim, die in Richtung Muggendorf wollen, werden über die Untere Röth und die Friedhofstraße umgeleitet. Die Route von Muggendorf kommend in Richtung Buttenheim führt über die Friedhofstraße und die Eschlipper Talstraße . In der Altweiherstraße und im Kreuzungsbereich B 470 /Feuersteinstraße werden für die Dauer der Bauzeit Fußgängerampeln installiert.
Die Überfahrten über den Breitenbach werden in zwei Bauabschnitten erneuert. Der Breitenbach selbst soll ökologisch aufgewertet werden und entlang der Straße wird ein neues Geländer installiert. Bürgermeisterin Christiane Meyer verdeutlichte anhand alter Fotos, dass der Breitenbach die Lebensader des bis 1939 selbstständigen Dorfes war. Der Bach, der damals in der Mitte der Straße verlief, war Viehtränke und Kinderspielplatz zugleich. Die Kosten für die Erneuerung der Brücken und des Geländers bezifferte Bürgermeisterin Meyer auf 2,2 Millionen Euro. 57 Prozent der Kosten für den Brückenbau übernimmt das Straßenbauamt. Den Gewässerausbau finanziert der Freistaat zur Hälfte mit. Die Anwohner müssen nichts bezahlen.