Druckartikel: Diamantene Hochzeit im Hause Dorn

Diamantene Hochzeit im Hause Dorn


Autor: red

Burgebrach, Dienstag, 27. Mai 2014

Landrat Johann Kalb (r.) und Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (l.) gratulieren dem Jubelpaar Hermann und Rosl Dorn. Foto: p



Ampferbach — Im Hause Dorn in Ampferbach wurde das Fest der diamantenen Hochzeit gefeiert. Seit 60 Jahren sind Hermann und Rosl ein Paar. In Ampferbach betrieben sie neben ihrem Bauernhof bis vor zehn Jahren einen Kolonialwarenladen.
Hermann wurde mit 17 Jahren in den Krieg eingezogen. In den 1960er Jahren lernte er als Bote bei der Görres Bamberg aus dem Effeff kennen, später war er als Pförtner bei der Fa. Schaeffler in Bamberg beschäftigt. Die Ehefrau Rosl führte das Geschäft und betreute die Poststelle in Ampferbach.
Hermann war viele Jahre begeisterter Angler, sein Garten ist bis heute seine tägliche "Arbeitsstelle". Beim Soldaten-, Reservisten- und Kameradschaftsverein Ampferbach war Hermann Dorn 33 Jahre Vorsitzender. Noch heute bringt er beim jährlichen Stiftungsfest als Zeitzeuge einen Beitrag aus den Kriegswirren. Die beiden 89-Jährigen sind noch sehr rüstig, Hermann sammelt alle interessanten FT-Berichte aus dem Ortsgeschehen, Rosls Hobbys sind Kochen, Stricken und Backen. Zwei Töchter, drei Enkel und drei Urenkel gratulierten dem Paar, ebenso Landrat Johann Kalb (CSU) und Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (CSU). red