Diakonieverein ist zufrieden
Autor: Karl Klippel
Mainleus, Dienstag, 18. August 2015
Mainleus — Einen überaus positiven Abschluss für das Jahr 2014 konnte der Vorsitzende des Diakonievereins Mainleus, Pfarrer Michael Schaefer, bei der Hauptversammlung im Gasthaus "Zur Linde" in Willmersreuth präsentieren. Nach einem "missglückten Start" im ersten Quartal sei mittlerweile eine neue Ära eingeleitet worden.
Großen Anteil daran hätten die Interimsleiterin Irmgard Hoffmann aus Thurnau sowie die neue Plegedienstleiterin Pamela Wiesmann und ihr Stellvertreter Christopher Heybach. Erfreulicherweise, so Schaefer, konnte ein Gewinn in Höhe von knapp 15 900 Euro erwirtschaftet werden.
"Dieses Geld bildete die Grundlage zur Anschaffung einer neuen verbesserten Computersoftware, die die Arbeit in der Sozialstation wesentlich erleichtert." Vereinfachte Stundennachweise sowie eine Zeitersparnis durch effektivere Tourenplanung und somit weniger Überstunden würden bei den Kosten positiv zu Buche schlagen.
Stationsleiterin Pamela Wies-mann wies auf die personelle Aufstockung auf nunmehr 13 qualifizierte Kräfte hin. So stehen seit kurzem zwei neue Altenpflegerinnen, eine Altenpflegehelferin und mit stellvertretendem Stationsleiter Christopher Heybach ein weiterer Altenpfleger für die ambulante Betreuung pflegebedürftiger Bürger zur Verfügung.
All diese Maßnahmen haben laut Verwaltungsangestelltem Holger Hentschel zu einer Qualitätssteigerung beigetragen.
Pamela Wiesmann zeigte sich stolz auf die hervorragende Zusammenarbeit mit den Ärzten im Landkreis Kulmbach. Vorsitzender Schaefer blickte überaus optimistisch in die Zukunft, lediglich die Erhöhung der Mitgliederzahl wäre wünschenswert. kli