DGB ist empört über Gewalt gegen Frauen
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Montag, 11. Januar 2016
Während einer Klausurtagung im Gasthaus "Frische Quelle" verabschiedete der Deutsche Gewerkschafts-Bund (DGB), Kreisverband Kronach, eine Resolution zum Thema "Gewalt an Frauen" un...
Während einer Klausurtagung im Gasthaus "Frische Quelle" verabschiedete der Deutsche Gewerkschafts-Bund (DGB), Kreisverband Kronach, eine Resolution zum Thema "Gewalt an Frauen" und forderte härtere Konsequenzen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. "Wir sind empört über die Geschehnisse in der Silvesternacht in Köln und anderen Städten in Deutschland. Mit Sorge sehen wir einer gesellschaftlichen Entwicklung entgegen, die nicht hingenommen werden kann" , erklärten DGB-Kreisvorsitzender Wolfgang Schmitt und DGB-Regionsgeschäftsführer für Oberfranken, Mathias Eckardt. In der einstimmig angenommenen Resolution fordert der DGB-Kreisverband Kronach:
Aufklärung und konsequente Strafverfolgung bei Gewalt gegen Frauen;
Sicherstellung der notwendigen Hilfe und Unterstützung für die Opfer der Übergriffe;
Schließung der noch bestehenden Lücken im Strafrecht und
breit angelegte
zielgruppenorientierte Präventionsmaßnahmen, die sich besonders an Jungen und Männer richten. "Wir sind alle als Zivilgesellschaft dafür verantwortlich, dass sich Frauen überall, sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Raum, angstfrei bewegen können", wurde festgestellt.
Schwerpunkte festgelegt
In der Klausurtagung wurden auch die folgenden Themen diskutiert und als Schwerpunkte für die Arbeit 2016 festgelegt: Umgang mit Leiharbeit und Werkverträgen; Digitalisierung der Arbeit, Stichwort 4.0; Mobilitätskonzept des Landkreises Kronach mit Schülerbeförderung und Nachtexpress; Landratswahl.
Die Sozialwahlen zu den Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland, für die man Kandidaten nennen wird und die Vorbereitungen zu Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Bayerischen Gewerkschaftsbundes der im März 1947 in München gegründet wurde, wurden angesprochen. DGB-Regionsgeschäftsführer Mathias Eckardt dankte dem DGB-Kreisvorstand für die Einberufung einer Klausurtagung, um brennenden Problemen auf den Grund zu gehen, beziehungsweise Lösungen und Lösungsvorschläge anzugehen. Als DGB sei man die Stimme der Gewerkschaften gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Deutschland. Dies gelte aber auch auf regionaler Ebene für die Kreisverbände. So sei er dankbar, dass von Kronach aus Impulse für Problemstellungen gegeben werden, die alle Bürger des Landes betreffen, lobte Eckardt die Arbeit im DGB- Kreisverband.