Der Gewinner des Deutschen Chorwettbewerbs tourt mit Orchesterbegleitung durch Franken und macht auch Station in Herzogenaurach. Vielen Musikbegeisterten dürfte der Name Sonat Vox mittlerweile ein Beg...
Der Gewinner des Deutschen Chorwettbewerbs tourt mit Orchesterbegleitung durch Franken und macht auch Station in Herzogenaurach. Vielen Musikbegeisterten dürfte der Name Sonat Vox mittlerweile ein Begriff sein - das junge A-cappella-Ensemble mit den Wurzeln beim Windsbacher Knabenchor gastiert seit seiner Gründung vor drei Jahren regelmäßig in den Musikhochburgen von ganz Deutschland. Neben Konzerten in München, Berlin, Frankfurt, Freiburg oder Erfurt stehen jedoch nach wie vor auch Konzerte in der Heimat Mittelfranken auf dem Programm.
Nach den sensationellen Erfolgen beim bayerischen Vorentscheid und kurz darauf beim 10. Deutschen Chorwettbewerb Freiburg Anfang des Jahres laufen nun seit einiger Zeit die Vorbereitungen für ein nächstes großes Highlight auf Hochtouren. In drei Konzerten im mittelfränkischen Raum kommt im Oktober das vielleicht bekannteste Oratorium von J.S. Bach zur Aufführung: die H-Moll-Messe. Unterstützt wird Sonat Vox wie schon im Jahr zuvor von einem ebenso eingespielten Ensemble junger Musiker der Musikhochschulen Leipzig, Dresden, Nürnberg, Berlin und Lyon.
In Herzogenaurach findet am 7. Oktober um 17 Uhr das Abschlusskonzert in der Kirche Sankt Magdalena statt. Karten für das Konzert gibt es bereits bei den Kartenvorverkaufsstellen. Das Ensemble Sonat Vox zeichnet sich durch eine besondere Besetzung und die langjährige gesangliche Ausbildung der Mitglieder aus. Ein hohes Engagement für die musikalische Perfektion, erfahrene Stimmen und eine besondere Leidenschaft für die Chormusik überzeugen die Zuhörer bei jedem Konzert aufs Neue.
Mit einem A-cappella-Programm von der Renaissance bis zur Romantik gewann das Ensemble den Wettbewerb in der Kategorie Männerchöre. Doch auch Konzertprojekte mit Orchesterbegleitung sind mittlerweile fester Bestandteil des Repertoires. In Zusammenarbeit mit einem Kammerorchester, bestehend aus Absolventen der Musikhochschulen Dresden, Leipzig und Nürnberg kamen bereits 2017 Werke von J.S. Bach zur Aufführung. Das Kammerorchester fand sich zum ersten Mal 2017 zusammen, um gemeinsam mit dem Chor Sonat Vox ein Konzertprogramm von J.S. Bach aufzuführen. Der Zusammenschluss der beiden Ensembles fand bei den Zuhörern und auch bei den Musikern selbst großen Anklang. mb