Druckartikel: Derbyerfolg für den TSV Steinberg II

Derbyerfolg für den TSV Steinberg II


Autor: Hans Franz

Kronach, Montag, 13. Januar 2020

In der Tischtennis-Bezirksklasse A der Damen waren zum Auftakt in die Rückrunde nur fünf der zehn Mannschaften im Einsatz. Dabei feierte der SV Fischbach bei der dritten Vertretung des TSV Windheim ei...


In der Tischtennis-Bezirksklasse A der Damen waren zum Auftakt in die Rückrunde nur fünf der zehn Mannschaften im Einsatz. Dabei feierte der SV Fischbach bei der dritten Vertretung des TSV Windheim einen Kantersieg. Ein zweites Mal musste Windheim III ran und blieb dabei auch im Vereinsduell gegen die eigene zweite Formation auf der Strecke. Einen Derbysieg sackte der TSV Steinberg II gegen die TS Kronach II ein.

TSV Steinberg II - TS Kronach II 7:3

Bis zum zwischenzeitlichen 3:3 befanden sich beide Teams noch auf Augenhöhe. Als Helene Müller gegen Gertrud Babinsky nach 0:2-Satzrückstand noch im fünften Durchgang die Oberhand behielt und die knappe 4:3-Führung für den TSV markierte, ließen auch Carolin Rehm, Manuela Schneider und Barbara Lang gegen den Tabellenvorletzten aus der Kreisstadt nichts mehr anbrennen. Sätze: 23:13.

Ergebnisse: Müller/Rehm - Lieb/Böhm 3:0, Schneider/Lang - Zimmermann/Babinsky 1:3, Müller - Zimmermann 1:3, Rehm - Babinsky 3:0, Schneider - Lieb 3:0, Lang - Böhm 0:3, Müller - Babinsky 3:2, Rehm - Zimmermann 3:1, Schneider - Böhm 3:1, Lang - Lieb 3:0.

TSV Windheim II - TSV Windheim III 8:2

In diesem Vereinsderby war nach der 5:0-Führung für die zweite Mannschaft schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Leonie Löffler verbuchte mit je einem Fünf-Satz-Sieg die beiden Zähler für die dritte Vertretung. Sätze: 28:13.

Ergebnisse: Backer/Löffler - Löffler/Frauenhofer 3:2,Schmitt - Wachter 3:0, M. Löffler - L. Löffler 3:0, Backer - Frauenhofer 3:1, Löffler - Hammerschmidt 3:0, Backer - Löffler 2:3, Schmitt - Hammerschmidt 3:2, Löffler - Frauenhofer 3:2, Schmitt - Löffler 2:3, Backer - Wachter 3:0.

TSV Windheim III - SV Fischbach 0:10

Zu groß war schon im Vorfeld der Unterschied. Auf Gastgeberseite das Schlusslicht, auf der anderen der nach vorne orientierte Rangdritte. So drückt auch das Satzverhältnis von 30:1 die Überlegenheit des SVF aus. hf Ergebnisse: Wachter/Zwosta - Kastner/Tittel 0:3, Wachter - Neumann 0:3, Detsch - Tittel 0:3, Frauenhofer - Kastner 0:3, Zwosta - Tittel 0:3, Detsch - Kastner 0:3, Zwosta - Neumann 0:3, Frauenhofer - Tittel 0:3, Detsch - Neumann 1:3, Wachter - Kastner 0:3.