Druckartikel: Der Umwelt 10 924 Kilo Kohlendioxid erspart

Der Umwelt 10 924 Kilo Kohlendioxid erspart


Autor: Richard Sänger

Herzogenaurach, Freitag, 23. Juni 2017

Herzogenaurach — Die 320 Teilnehmer beim sechsten Stadtradeln legten in drei Wochen 76 927 Kilometer zurück - gut 15 000 Kilometer mehr als im Vorjahr - und...
Die Realschule nimmt Preis und Urkunde entgegen.  Foto: Sänger


Herzogenaurach — Die 320 Teilnehmer beim sechsten Stadtradeln legten in drei Wochen 76 927 Kilometer zurück - gut 15 000 Kilometer mehr als im Vorjahr - und vermieden dabei 10 924 Kilo CO 2 im Vergleich zu Autofahrten.
Bürgermeister German Hacker und Umweltbeauftragte Monika Preinl zeichneten im Schlosshof die besten Teams und Einzelfahrer aus. Als Gewinne wurden Gutscheine eines Radsporthauses, eine Fahrradtasche, Trinkflaschen, Erste Hilfe/Reparatur-Sets und Kleinpreise, wie Eis-Gutscheine, Stoffbeutel und Schlauchtücher ausgegeben.
In der Kategorie "radelaktivstes Team" (Team mit den meisten Radkilometern pro Teilnehmer) machte die Mannschaft RC Herzogenaurach mit zwölf Teilnehmern und 645 Kilometern pro Teilnehmer das Rennen. Auf 2 und 3 schlossen sich das Team "ADFC-Genussradler" mit sechs Teilnehmern und 399 Kilometer pro Teilnehmer das Rennen. Auf Platz 3 folgte das "offene Team Herzogenaurach (sieben Teilnehmer) mit je 331 Kilometer. Radelaktivstes Team (Team mit den meisten Radkilometern absolut, Platz 1: Team Cyling adidas, 72 Teilnehmer legten 220 038 Kilometer zurück;  Platz 2: Team RS Herzogenaurach - Schulfamilie on Tour (der Realschule). Die 116 Schüler schafften 15 649 Kilometer. Platz 3: Team ASV Niederndorf mit 54 Teilnehmern und 14 771 Kilometer.
Als aktivste Radler wurden Stephan Krank vom Team RC Herzogenaurach mit 2290 Kilometer ausgezeichnet, gefolgt von Hartmut Borkenhagen mit 1632 Kilometer, ebenfalls vom RC Herzogenaurach. Auf Platz 3 kam F.W., vom Team Cyling Team Adidas und 1558 Kilometer.