Der TV Ebern holt sich 25 Medaillen
Autor:
Ebern, Donnerstag, 21. April 2016
Beim Haßberg-Cup schnitt das achtköpfige Team sehr beachtlich ab. Neunmal durften sich die Eberner über Gold freuen.
Die Schwimm-Mannschaft des TV Ebern überzeugte beim 24. Haßberg-Cup, was auch der siebte Platz unter 15 Mannschaften im Medaillenspiegel aufzeigt.
Die acht Eberner Teilnehmer erzielten bei 41 Starts eine Reihe neuer Bestmarken. Trainerin Susanne Amend testete zudem einige Schwimmerinnen und Schwimmer auf den Langstrecken. Auch diese Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Mit 25 Medaillen untermauerte das Eberner Team seinen Erfolg auf breiter Ebene, unterteilt in neunmal Gold und jeweils achtmal Silber und Bronze. So blieb lediglich Rosana Gallella (2003) trotz erheblicher Zeitverbesserungen diesmal eine Medaille versagt, die bei sieben Starts viermal den undankbaren vierten Platz belegte.
Dreimal stand Moritz Werner (2002) ganz oben auf dem Siegertreppchen und holte noch einen zweiten und einen dritten Platz mit sehr überzeugenden Vorstellungen. Ihm folgte Alexander Amend (1999) mit zwei "Goldenen", zwei "Silbernen" und einer Bronzemedaille.
Über 100 Meter Freistil und 200 Meter Brust wartete er mit Bestzeiten auf. Über 1500 Meter, dem Marathon im Schwimmsport, schaffte er in 22:35,1 Minuten den Einzug in die Bestenliste der ersten zehn des Vereins.
Seine Schwester Lara erzielte einen ähnlichen Erfolg. Auch sie reihte sich über 800 Meter Freistil in die Bestenliste des TV ein. Gänzlich unerwartet war die Topzeit mit 11:48,02 Minuten. Einen Tag zuvor hatte sie bereits eine neue Bestmarke über 100 Meter Freistil in 1:12,4 Minuten aufgestellt. Mit weiteren Goldmedaillen schmückten sich Judith Baer über 200 Meter Brust und Leonie Hagel über 100 Meter Lagen mit neuer persönlicher Bestzeit; eine Silbermedaille über 50 Meter und eine Bronzemedaille über 100 Meter Freistil gewann sie zudem.
Inka Amend, die Jüngste im Eberner Team, wagte sich erstmals in einem Wettkampf über die 800 Meter Freistil.
Mit 13:54,1 Minuten schlug sie als Drittplatzierte an. Zwei weitere Medaillen erkämpfte sie sich über 200 Meter Lagen und 200 Meter Brust. Johanna Heinrich (2002) sicherte sich bei sieben Starts zwei zweite und zwei dritte Plätze. Ausgezeichnet schlug sich das Eberner Team im Staffelwettbewerb über 4x100 Meter Freistil. Mit 4:43,5 Minuten stellte es einen neuen Vereinsrekord auf, mit Alexander und Lara Amend, Leonie Hagel und Moritz Werner. di