Der TTC Au II und der FC Wacker Haig III dominieren ihre Ligen
Autor: Hans Franz
Kronach, Montag, 30. Dezember 2019
In der Sechser-Liga der Tischtennis-Bezirksklasse D war der TTC Au II das Maß aller Dinge. In der Dreier-Liga beherrschte bisher der FC Wacker Haig III das Geschehen. Bezirksklasse D, 6er-Teams Die Do...
In der Sechser-Liga der Tischtennis-Bezirksklasse D war der TTC Au II das Maß aller Dinge. In der Dreier-Liga beherrschte bisher der FC Wacker Haig III das Geschehen.
Bezirksklasse D, 6er-Teams
Die Dominanz des TTC Au II (18:0 Punkte) mit seinem souveränen Spielverhältnis von 81:8 resultierte vor allem daraus, weil die Akteure um Mannschaftsführer Helmut Schmidt jeweils vier Mal mit 9:0 und 9:1 auftrumpften. Ihr überragender Akteur ist der höherklassig erfahrene Bernd Benkenstein auf Position 1 (12:0 Einzelspiele, 8:0 Doppelpunkte), der in den vergangenen Jahren krankheitsbedingt kürzer treten musste.
Mit nur einer Niederlage folgt auf dem zweiten Platz der TVE Gehülz II (16:2 Punkte), der damit beste Chancen auf den Mitaufstieg hat.
Ob der Rangdritte TSV Teuschnitz IV noch Möglichkeiten auf die Vizemeisterschaft hat, wird aller Voraussicht nach das direkte Aufeinandertreffen mit Gehülz II am 20. März in Teuschnitz zeigen. Von den weiteren sieben Mannschaften weist nur noch die SG Neuses III ein positives Punktekonto auf (12:6).
Nachstehend die Besten in den drei Einzelpaarkreuzen und im Doppel:
Vorderes Paarkreuz: 1. Bernd Benkenstein (TTC Au II) 12:0 Einzelspiele, 2. Thomas Seuß (SV Fischbach III) und Frank Murmann (SG Neuses III) beide je 11:4, 4. Günter Schnappauf (TSV Teuschnitz IV) und Toni Hoderlein (Fischbach III) je 10:5.
Mittleres Paarkreuz: 1. Jürgen Müller (Teuschnitz IV) 11:2, 2. Wolfgang Terk (Au II) 8:0, 3. Bernd Fischer (TVE Gehülz II) 8:2, 4. Martin Kastner (Fischbach III) 7:1, 5. Cameron Weber (Neuses III) 9:4.