Druckartikel: Der Trockomat war schon länger defekt

Der Trockomat war schon länger defekt


Autor: Matthias Nöth

Reichenbach bei Münnerstadt, Freitag, 18. Mai 2018

Nachdem in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim Anschuldigungen von Seiten einer anderen Wehr gegen Hannes Winkler und Edmund Wiener bezüglich ein...
Hubert Kahl (rechts) vom Handelsforum Würzburg erläuterte (von links) Wolfgang Klöffel, Edmund Wiener und Hannes Winkler, dass der Trockomat schon länger defekt war. Foto: Matthias Nöth


Nachdem in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim Anschuldigungen von Seiten einer anderen Wehr gegen Hannes Winkler und Edmund Wiener bezüglich eines Schadens an einer Feuerwehrpumpe zur Ansprache gekommen waren, hatte Bürgermeister Helmut Blank eine Besprechung zur Klärung des Themas angesetzt. An der Besprechung nahm neben Vertretern der Feuerwehr Reichenbach und der Feuerwehr Seubrigshausen auch Hubert Kahl vom Handelsforum Würzburg, einer Fachfirma für Feuerwehrbedarf, teil. Er erläuterte den Anwesenden, dass am Streitobjekt, einer Pumpe der Feuerwehr Seubrigshausen, der Trockomat - ein für die Be- und Entlüftung zuständiges Bauteil - nicht während der Inspektion der Pumpe in Reichenbach kaputtging, sondern schon länger defekt gewesen war. Dadurch konnten die Anschuldigungen widerlegt werden. mnm