Druckartikel: Der Tambourmajor hat es nicht gemerkt

Der Tambourmajor hat es nicht gemerkt


Autor: Leo Hühnlein

Forchheim, Donnerstag, 27. Juli 2017

Leo Hühnlein Forchheim — Rechtzeitig zum zweiten Wochenende und dem nahenden Annafest-Finale scheint das Regen-Intermezzo weitgehend überstanden zu sein. Di...


Leo Hühnlein

Forchheim — Rechtzeitig zum zweiten Wochenende und dem nahenden Annafest-Finale scheint das Regen-Intermezzo weitgehend überstanden zu sein. Die Sonne kehrt laut Wetterbericht am Freitag zurück und die Temperaturen steigen auf bis zu 27 Grad an.


Forchheimer Subtropen

Die die fast schon subtropischen Verhältnisse, die zum Festauftakt am vergangenen Wochenende herrschten werden aber wohl mehr erreicht werden.
Auch beim Annafest-Umzug, der vorigen Samstag am Rathausplatz startete, brachte die Hitze vor allem die kostümierten Teilnehmer sowie die Musikanten ins Schwitzen.


Man muss sich zu helfen wissen

Doch vor allem Letztere wissen sich diesen Umständen längst zu helfen, wie Florian Oltsch vom Musikverein Buckenhofen bewies.
Der 27-jährige Allround-Percussionist stellte eine erfrischende Radlermaß einfach auf seine umgehängte Trommel ab und machte aus der Not eine Tugend. So waren seine Hände zum Trommeln frei.
Das Musikalische leidet darunter kaum, sagt der Buckenhofener Trommler. "Die Töne kommen zwar dann etwas höher", erklärt er, "wir Musiker sagen auch trockener. Aber da unser Tambourmajor meist vorne wegläuft, hat er es ja nicht gemerkt."