Druckartikel: Der Stolz der Gemeinde

Der Stolz der Gemeinde


Autor: Thomas Micheel

Redwitz, Montag, 02. März 2015

Redwitz — "Zum Sport gehört nicht nur das Training, sondern auch die Siegerehrung", führte Bürgermeister Christian Mrosek (CSU) in die Sportlerehrung ein. Sein Dank galt all den Be...
Die erfolgreichen Fahrerinnen und Fahrer der MTB-Abteilung des Turnvereins  Fotos: Thomas Micheel


Redwitz — "Zum Sport gehört nicht nur das Training, sondern auch die Siegerehrung", führte Bürgermeister Christian Mrosek (CSU) in die Sportlerehrung ein. Sein Dank galt all den Betreuern, Leitern und Eltern für die Unterstützung. Die jungen Sportlerinnen und Sportler sah er als Aushängeschild der Gemeinde. Daher sollten die erbrachten Leistungen auch öffentlich anerkannt werden.

Schützen und Mountainbiker

Geehrt wurden von der Schützengesellschaft Max Wagner als Bezirksmeister mit der Sportpistole und der olympischen Schnellfeuerpistole sowie einem 5. Platz mit der olympischen Schnellfeuerpistole bei den bayerischen Meisterschaften; Sonja Schmidt als Bezirksmeisterin mit der Luft- und Sportpistole sowie jeweils einem 5. Platz bei der bayerischen Meisterschaft mit Luftpistole und einem 6. Platz mit der Sportpistole. Sie schoss für das Junioren-Nationalteam beim Olympischen Vorentscheid in Moskau und bei der WM-Qualifikation in Suhl.
Kerstin Schmidt wurde Bezirksmeisterin mit der Vorderlader-Pistole und dem Vorderlader-Revolver und erreichte einen 2. Platz mit der Sportpistole. Bei den bayerischen Meisterschaften belegte sie einen 2. Platz mit dem Vorderlader-Revolver und einen 5. Platz mit der Vorderlader-Pistole. Diese Leistungen bestätigte sie bei der deutschen Meisterschaft, bei der sie mit einem 3. Platz mit dem Vorderlader-Revolver auf das Treppchen kam. Auf jede Menge Platzierungen und Nominierungen brachten es, wie auch die Jahre zuvor, die MTB-Kids vom Turnverein. In der U7 weiblich belegte Luna Will den 1. Platz und in der U9 männlich kam Linus Will auf den 3. Platz der Alpina-Cup-Gesamtwertung. In der U11 erfuhr sich Jule Trinwalter den 1. Platz in der Alpina-Cup-Wertung und einen 3. Platz mit der Staffel "Turnverein Redwitz I" in der Alpina-Cup-Gesamtwertung. Jasmin Gäbelein belegte in der selben Altersklasse einen 2. Platz. In der U13 männlich gab es für Johannes Münch jeweils einen 3. Platz in der Alpina-Cup-Wertung und mit der Staffel Turnverein Redwitz I. In der U15 männlich belegte Jonah Trinkwalter einen 3. Platz in der Alpina-Cup-Wertung.
In der Spitzengruppe festgesetzt hat sich Toni Partheymüller in der U19 männlich. Er wurde bayerischer Meister im Marathon und belegte jeweils einen zweiten Platz im Cross Country, sowohl bei der bayerischen Meisterschaft als auch in der Gesamtwertung Bayernliga. Gesamtsiegerin bei der Alpina-Cup-Wertung wurde Ann-Kathrin Essler in der U19 weiblich.
Nur auf vorderen Plätzen ist bei den Frauen Anita Paulusch zu finden. Auch in der Mixedwertung mit ihrem Mann Martin Paulusch errang sie jeweils vordere Platzierungen. Geehrt wurden auch Niklas Reichstein, Tanja Trinkwalter, Siegerin bei der 12-Stunden-Europameisterschaft im 4er-Damenteam in Diessen, sowie Roland Gesslein, Fabian Heinisch und Markus Müller, die zusammen mit Martin Paulusch im 2er-Herrenteam auf den 2. Platz in der Cube-Cup Gesamtwertung kamen. Mit ebenfalls vier Bestplatzierungen stand Martin Paulusch seiner Frau nicht nach. Beim 24-Stunden-Rennen in München belegten bei der Masterwertung die Fahrer Jürgen Gäbelein, Klaus Hatzold, Michael Meusel und Michael Bernert den 2. Platz. Die jugendlichen Geehrten erhielten Kinogutscheine und die Erwachsenen Brotzeiten.
Thomas Micheel