Druckartikel: Der Steigerwald wird seiner Wurzel und Seele beraubt

Der Steigerwald wird seiner Wurzel und Seele beraubt


Autor: Redaktion

Rauhenebrach, Freitag, 11. Januar 2019

Leserbrief zu der Diskussion um die Zukunft des Steigerwaldes: Als Kind musste ich mit meinen Eltern jedes Wochenende in den Steigerwald zum Wandern. Als Kind empfand ich das immer als "oh das ist doc...


Leserbrief zu der Diskussion um die Zukunft des Steigerwaldes: Als Kind musste ich mit meinen Eltern jedes Wochenende in den Steigerwald zum Wandern. Als Kind empfand ich das immer als "oh das ist doch langweilig" und dennoch war es immer wieder schön und ich konnte es im zunehmenden Alter sehr genießen.

Und umso genauer man schaut, umso mehr konnte man entdecken! So durfte ich den Buchen bei Fabrikschleichach beim Wachsen zusehen, auch wenn ich es kaum mitbekommen habe. So dass ich mich sehr wohl gefühlt habe und natürlich stolz war, als in den Zeitungen stand, dass der Steigerwald ein Weltnaturerbe sein soll.

Eine Perle

Leider hat keiner unserer Landräte die Perle, die wir hatten, unseren Steigerwald, genutzt. Nein, man hat es sogar verschlafen, so einen Schatz für die Bevölkerung zu heben und zu nutzen und diesen wunderbaren Wald als etwas Besonderes für die Menschen, uns "Steigerwälder", zu bewahren und zu schützen. Jetzt ist es vorbei: Die Bäume, die mich lange begleitet haben und dafür gesorgt haben, dass ich mich erholen konnte, wurden einfach von ihren Wurzeln getrennt, ihrem Boden, der sie genährt und dafür gesorgt hat, dass sie groß werden konnten und um der Sonne entgegen zu wachsen und so immer im Licht des Lebens zu stehen.

Meine, unsere Bäume sind weg. Der Wurzel, die sie ernährt und zu ihrer Größe verholfen hat, beraubt und genau so wie dieser Baum wurde auch der Steigerwald seiner Wurzel, seiner Seele beraubt.

Denn so fühle ich mich, wenn ich heute genau da spazieren gehe, wo ich als Kind gehen musste. Meiner Seele beraubt.

Als junger Mensch und auf der Suche nach Abenteuer kam ich zu der Binnenschifffahrt und kam so in ganz Deutschland, Belgien, Holland, Luxemburg und der Schweiz umher, wo ich mich wegen meiner Sprache und meiner Herkunft verteidigen musste: "Aus welchem Kuh- Kaff kommst du denn"?

Wie hätte sich das angehört? Ich komme aus der Nähe von einem Weltnaturerbe! Nicht nur eine der schönsten Gegenden Deutschlands, nein, sogar eine der schönsten Gegenden der Welt, dem Steigerwald. Uwe Gratzky

Gerolzhofen