Druckartikel: Der Steigerwald-Panoramaweg präsentiert sich wieder in guter Form

Der Steigerwald-Panoramaweg präsentiert sich wieder in guter Form


Autor: Sabine Weinbeer

Eltmann, Mittwoch, 11. Mai 2016

Spätestens mit dem 1. Mai hat auch im Steigerwald die Wandersaison begonnen. Die Wanderwarte Udo Rhein und Manfred Neeb freuen sich, dass der Steigerwald-Pa...
Nach den Reparaturarbeiten auf 800 Metern bei Weisbrunn ist der Steigerwald-Panoramaweg wieder hervorragend begehbar. Die Wanderwarte Manfred Neeb (links), Udo Rhein (rechts) und Revierleiter Burkhard Rischen sind sicher, dass der Weg auch der nächsten Qualitätsprüfung des Wanderverbandes standhalten wird.  Foto: Sabine Weinbeer


Spätestens mit dem 1. Mai hat auch im Steigerwald die Wandersaison begonnen. Die Wanderwarte Udo Rhein und Manfred Neeb freuen sich, dass der Steigerwald-Panoramaweg jetzt wieder ohne Umweg und in bestem Zustand genutzt werden kann. Mit dem Revierleiter des Forstbetriebs Ebrach, Burkhard Rischen, trafen sie sich im Zuge ihres Frühjahrs-Checks am Weg bei Weisbrunn.
"In diesem Winter fast ganz ohne Frost war es schwierig, den Holzeinschlag ohne Schäden an manchen zentralen Punkten durchzuführen", erklärte der Förster. Während der Holzeinschlags- und Rückearbeiten musste der Wanderweg zeitweilig ganz gesperrt werden. "Aber der Forstbetrieb hat sogar eine Umleitungsstrecke ausgeschildert", so Udo Rhein. Im April konnte dann die trockene Witterung genutzt werden, den Weg schnellstmöglich herzurichten. Mit einem Bagger wurde auf einer Länge von 800 Metern der Schlamm abgezogen, überschüssiges Wasser abgeleitet und das Profil eingeebnet.


Zwei Prüfungen im Jahr

Als "Bestandserfasser" nehmen Udo Rhein und Manfred Neeb zweimal im Jahr den Panoramaweg unter die Lupe und beim Ortstermin in Weisbrunn waren sie mehr als zufrieden. Sie dankten dem Revierleiter Burkhard Rischen für die gelungene Sanierung und den hervorragenden Zustand des Weges. Die Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten sei nicht nur in diesem Fall ganz hervorragend, lobten die Wanderwarte.
Der Steigerwald erstreckt sich über etwa 50 Kilometer zwischen dem Main im Norden und der Aisch im Süden. Die Verbindung für Wanderer stellt der Steigerwald-Panoramaweg dar. Auf 161 Kilometern führt er von der Mainfränkischen Platte hinauf in das Bergland, das von Weinbergen, großen Wiesen- und Waldarealen geprägt ist.
Der Steigerwald-Panoramaweg ist ein durch den Deutschen Wanderverband zertifizierter Qualitätswanderweg in neun Etappen von Bad Windsheim nach Bamberg (und umgekehrt). Die Etappenziele sind Bad Windsheim, Herbolzheim, Bullenheim, Iphofen, Abtswind, Ebrach, Michelau, Eschenau, Eltmann und Bamberg. 35 Prozent eines Qualitätswanderweges müssen Naturpfade sein, die aber dennoch gut begehbar sind. Alle drei Jahre prüft der Wanderverband die Wege. Wenn sie alle Kriterien erfüllen, wird das Qualitätssiegel erneuert. sw