Druckartikel: Der Stadtrat gedachte der Anschlagsopfer von Würzburg, München und Ansbach

Der Stadtrat gedachte der Anschlagsopfer von Würzburg, München und Ansbach


Autor: Klaus Schmitt

Haßfurt, Dienstag, 26. Juli 2016

Gedenken Mit einer Schweigeminute begann die Sitzung des Haßfurter Stadtrates am Montagabend im Rathaus. Bürgermeister Günther Werner (FW) bat um ein Gedenk...


Gedenken Mit einer Schweigeminute begann die Sitzung des Haßfurter Stadtrates am Montagabend im Rathaus. Bürgermeister Günther Werner (FW) bat um ein Gedenken zu Ehren der Anschlagsopfer von Würzburg, München und Ansbach. Er verurteilte die "drei brutalen und heimtückischen" Attacken.

Energie Einverstanden zeigte sich der Haßfurter Stadtrat mit den Plänen der Firma Agrokraft Haßfurt, die die Biogasanlage an der Osttangente in der Kreisstadt erweitern möchte. Die Änderungen sind aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben nötig, die die Planer vom Büro Baur-Consult und Bürgermeister Günther Werner erläuterten. Eine Erweiterung der genehmigten Betriebskapazitäten ist allerdings nicht geplant. Was soll neu entstehen? Ein weiteres Gärproduktlager, ein weiteres Blockheizkraftwerk und ein Energiespeicher sollen neu errichtet werden. Andere Anlagenteile sollen auf einen anderen Standort innerhalb des Geländes verschoben werden. Weil mit diesen Maßnahmen Flächen bebaut werden, die bisher als ökologische Ausgleichsflächen angelegt waren, müssen nun weitere, bereits für solche Zwecke bereitstehende Ausgleichsflächen ausgewiesen werden. Dies soll auf rund 1000 Quadratmetern auf einem Areal in der Nähe der Biogasanlage geschehen. Die Erweiterungspläne der Agrokraft, hinter der mehrere Landwirte sowie das Stadtwerk Haßfurt stehen, billigte der Stadtrat einstimmig.

Tierschutz Ebenfalls einstimmig erließ der Stadtrat ein Verbot, wonach sich reisende Zirkusse mit Wildtieren nicht auf öffentlichen oder städtischen Grundstücken in Haßfurt und den Stadtteilen niederlassen dürfen. Den Tierschutz führt der Stadtrat als Grund für seine Entscheidung an. Bürgermeister Werner verwies auf zahlreiche andere Städte, die ähnliche Beschlüsse schon gefasst haben.
Widmung Das Areal zwischen Oberem Turm und Postgebäude in Haßfurt bekommt den Namen Pierrelatte-Platz (Place de Pierrelatte). Pierrelatte ist die Partnerstadt von Haßfurt in Südfrankreich und liegt im Distrikt Tricastin (Partnerdistrikt des Landkreises Haßberge).

Ordnung Stadtrat Norbert Geier (CSU) mahnte an, dass das Alkoholverbot in der Promenade, das der Stadtrat vor einem Jahr per Satzung beschlossen hat, auch eingehalten wird. Derzeit gebe es viel Hitze und viele Durstige, wies er darauf hin, dass sich wieder Grüppchen in der Grünzone treffen und dort Alkohol konsumieren. Das Alkoholverbot werde durchgesetzt, versicherte Bürgermeister Günther Werner. Die Lage werde beobachtet, die Polizei eingeschaltet, sagte er. Die Personen, die sich nicht an die Regeln halten, sind der Stadt bekannt. Übrigens: Während der Ratssitzung stand eine Streife der Polizei mitten in der Promenade. ks