Der Sportverein nutzt das Rathaus mit
Autor: Gerhard Schmidt
Bundorf, Freitag, 13. Februar 2015
Bundorf — Zwei Themen beherrschten die Sitzung des Gemeinderates Bundorf: die Energiewende und die Räume für den Sportverein Bundorf. Fest steht mit der Gemeinderatssitzung: Der Sp...
Bundorf — Zwei Themen beherrschten die Sitzung des Gemeinderates Bundorf: die Energiewende und die Räume für den Sportverein Bundorf.
Fest steht mit der Gemeinderatssitzung: Der Sportverein und die Gemeinde tauschen sich aus. Das Gremium stimmte einem Nutzungsvertrag zu, der dem Sportverein bis zum Jahr 2050 das Erdgeschoss des Rathauses und den Innenhof gebührenfrei zur Verfügung stellt. Der Verein verpflichtet sich dafür, die Toilettenanlage zu sanieren und im Gegenzug seine Einrichtungen wie die Turnhalle für öffentliche Veranstaltungen der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.
Der Gemeinderat Bundorf bestellte Michael Halbig aus Kimmelsbach und Alfred Weimer aus Schweinshaupten zu kommunalen Energiebeauftragten. Dieses ehrenamtliche Aufgabengebiet schließt die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte, kurz GUT Haßberge genannt, ein. Beide Beauftragten werden in nächster Zeit die öffentlichen Gebäude auf Möglichkeiten zur Energieeinsparung überprüfen. gsch