Der Siegerballon flog 422 Kilometer
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Mittwoch, 18. November 2015
Sand — Beim diesjährigen Altmain-Weinfest in Sand starteten die Veranstalter im Anschluss an die Eröffnungsfeier für die Kinder einen Luftballon-Wettbewerb. Mit den angehängten Kar...
Sand — Beim diesjährigen Altmain-Weinfest in Sand starteten die Veranstalter im Anschluss an die Eröffnungsfeier für die Kinder einen Luftballon-Wettbewerb. Mit den angehängten Karten wurde gleich ein doppelter Effekt erzielt. Denn einerseits trugen die Ballons die Grüße vom Sander Weinfest weit in das Land hinaus und zweitens konnten anhand der zurückgeschickten Karten die Besten des Weitflugwettbewerbs ermittelt werden. Für sie gab es Preise.
Die weiteste Flugstrecke mit 422 Kilometern legte der Luftballon des fünfjährigen Henry Douilett (Sand) zurück. Auf den zweiten Platz kam die sechsjährige Hannah Erlwein (Sand), deren Luftballonkarte in einem 245 Kilometer weit entfernten Ort gefunden wurde und der dritte Platz ging an den elf Jahre alten Maximilian Dürnhöfer (Sand), dessen Luftballon eine Flugstrecke von 195 Kilometern zurücklegte.
Von den insgesamt mehr als 150 gestarteten Luftballons, die alle in nordwestliche Richtung flogen, sind 33 Bordkarten zurückgekommen. Die Vertreter des Altmain-Weinfest-Komitees nahmen die Siegerehrung vor. Alle, deren Bordkarten aus der Ferne zurückkamen, konnten kleine Preise entgegennehmen.
Die weiteren Platzierten (ab Rang vier) des Luftballonwettbewerbs waren: Benjamin Wagner (Trossenfurt, 182 Kilometer), David Wacker (Zeil, 178 km), Finn Schmitt (Sand, 164 km), Patricia Schuster (Sand, 164 km), Simon Wahl (Sand, 153 km), Jonas Kümmel (Sand, 141 km), Laura Rippstein (Sand, 135 km), Luna Rhein (Sand, 128 km) sowie Ben Plag (Sand, 125 km) und Amelie Krines (Sand, 118 Kilometer). ab