Der schmackhafte Lohn der Arbeit
Autor: Mathias Erlwein
Hallerndorf, Montag, 08. Oktober 2018
Erntezeit auf der Streuobstwiese: Es war ein Abenteuertag für 17 Kinder, die mit dem Hallerndorfer Obst- und Gartenverein (GBV) erst das reife Obst ernteten und anschließend im Garten der Vorsitzenden...
           
Erntezeit auf der Streuobstwiese: Es war ein Abenteuertag für 17 Kinder, die mit dem Hallerndorfer Obst- und Gartenverein (GBV) erst das reife Obst ernteten und anschließend im Garten der Vorsitzenden des Gartenbauvereins, Heidi Schneider, verwerteten.
"Streuobstvielfalt - beiß rein" war die Abschlussveranstaltung des Jahresprojektes des GBV Hallerndorf im Rahmen des Kinder- und Jugendwettbewerbes des Landesverbandes Bayern für Obst und Gartenbau. In vorherigen Aktionstagen hatten die Kinder bereits gelernt, wie man einen Baum veredelt, Obstbäume pflanzt. Imker Rainer Rauh erzählte ihnen viele interessante Details über die Arbeit der Honig- und Wildbienen. Nun erlebten sie, wie schmackhaft der Lohn ihrer Arbeit in der Streuobstwiese ist. Die Birnen und Äpfel wurden gemeinsam geerntet, daraus Saft frisch gepresst und Apfelmus hergestellt.