Der "Sattlers Helmut" feierte seinen 75.
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Sonntag, 03. Januar 2016
Helmut Müller feierte 75. Geburtstag. Den Jubilar, besser bekannt als der "Sattlers Helmut", kann man getrost eine Trebgaster Institution nennen. Man kennt und schätzt Müller als e...
Helmut Müller feierte 75. Geburtstag. Den Jubilar, besser bekannt als der "Sattlers Helmut", kann man getrost eine Trebgaster Institution nennen.
Man kennt und schätzt Müller als einen geselligen Typ, immer gut gelaunt, stets hilfsbereit und mit einem festen Ritual: Sein Feierabendbier in der "Dorfschänke" mit seiner Schnupftabakdose in der Hand.
Der gelernte Sattlermeister übernahm 1964 das elterliche Lebensmittelgeschäft in der Kulmbacher Straße, das zunächst im Untergeschoss des Wohnhauses, und ab 1972 bis zur Schließung 2001 in einem Neubau untergebracht war.
Bis zu seinem 39. Lebensjahr war Helmut Müller leidenschaftlicher Fußballer beim örtlichen TSV. Als Verteidiger und "Stopper", wie man den letzten Mann damals bezeichnete, verschaffte er sich im eigenen Strafraum bei den Gegnern den nötigen Respekt.
Beim Trebgaster Posaunenchor, der seit 61 Jahren existiert, war er Gründungsmitglied, und ist seit 50 Jahren deren Obmann. Noch heute ist er mit seinem Bariton-Bass eine Stütze des Chores und vertritt bei dessen Abwesenheit den Chorleiter.
Pfarrer Peter Ahrens dankte namens der Kirchengemeinde, in der Helmut Müller 30 Jahre lang als Kirchenvorstand tätig war und heute bei Bedarf als Mesner aushilft. Neben Vertretern der Feuerwehr, des Gartenbauvereins, der Naturbühne und der Soldatenkameradschaft, gratulierten zwei Kinder und vier Enkel, viele Freunde und Nachbarn. Dieter Hübner