Der Ritter Klipp von Klapperbach erzählte seine Geschichte
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Sonntag, 13. Mai 2018
Das Frühlingsfest des Kindergartens Heilige Familie am Samstagnachmittag wurde auch diesmal wieder zu einem Erlebnis sowohl für die Kinder als auch die Besucher. Die Kindergartenleiterin Erika Felix, ...
Das Frühlingsfest des Kindergartens Heilige Familie am Samstagnachmittag wurde auch diesmal wieder zu einem Erlebnis sowohl für die Kinder als auch die Besucher.
Die Kindergartenleiterin Erika Felix, die neben den Kindern und Eltern auch Pfarrer George Thottankara und die Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner als Vertreterin der Stadt begrüßen konnte, hatte diesmal zusammen mit ihrem Team und den Kindern ein Burgfest mit Rittern und Burgfräuleins organisiert, das sich auf das Jahresthema bezog.
Man erkundete nämlich im letzten Jahr bei einer Reihe von Ausflügen die Stadt, dabei lernten die Kinder unter anderem die Stadtmauer kennen und erfuhren über ein Bild in der Burgbergkapelle von der einstigen Burg, die auf dem Burgberg stand. So zogen bei einer eindrucksvollen Aufführung die Kindergartenkinder als Burgbewohner, also als Ritter in voller Kampfausrüstung und als prächtig gekleidete Burgfräuleins, zusammen mit den Burgmusikanten und den Burggeistern auf dem im Garten vorbereiteten Burggelände ein, wobei die im Halbrund stehenden zahlreichen Besucher gleichsam eine Arena bildeten.
Die Buben und Mädchen erzählten dabei mit ihrer Darbietung die Geschichte des Ritters Klipp von Klapperbach, seiner Frau Mathilde und seinem ganzen Gefolge. Natürlich durften auch die Burggeister nicht fehlen, die in der Nacht in Erscheinung traten und einen Geistertanz aufführten.