Der Posaunenchor bläst seit 85 Jahren
Autor: Gerold Snater
Altershausen, Dienstag, 21. Juni 2016
Sein 85-jähriges Bestehen beging der Posaunenchor Altershausen/ Sechsthal mit einem feierlichen Gottesdienst in der Moritzkirche in Altershausen. Dabei zeig...
Sein 85-jähriges Bestehen beging der Posaunenchor Altershausen/ Sechsthal mit einem feierlichen Gottesdienst in der Moritzkirche in Altershausen. Dabei zeigte der Posaunenchor unter der Leitung von Udo Lutsch sein großes Leistungsvermögen. Zusätzlich trug der Männergesangverein "Concordia" Altershausen/Sechsthal mit seinem Dirigenten Pfarrer i. R. Hans Schreiber mit einigen Liedern seinen Teil zum festlichen Gottesdienst bei, den die Pfarrerin Claudia Winterstein leitete.
Die Predigt hielt der Dekanatsposaunenchorobmann Pfarrer Peter Bauer. Er stellte seine Ansprache unter den Slogan der Posaunenchöre: "Gott loben, das ist unser Amt". Und er fügte den Zusatz hinzu: "Im Posaunenchor zu spielen ist ein Ehrenamt". Dabei gehe es aber nicht um Perfektion, sondern um ein Spielen zur Ehre Gottes.
Schmunzelnd erklärte der Pfarrer: "Posaunenchöre haben einen eigenen Klang.
Sie klingen anders als Blaskapellen."
Als Pfarrer einer Kirchengemeinde, in der es keinen Posaunenchor gibt, forderte er die Besucher des Gottesdienstes auf: "Ein Posaunenchor gehört zu einer Gemeinde. Tragt Euren Posaunenchor auf Händen!" Abschließend wünschte er den Bläsern: "Gott hat hier 85 Jahre seinen Segen gegeben. Dieser bleibe Euch noch für viele Jahre!"
Der Gottesdienst bildete auch den Rahmen für einige Ehrungen, die Pfarrer Peter Bauer als Dekanatsposaunenchorobmann zusammen mit Bezirksposaunenchorleiter Jürgen Koch sowie Pfarrerin Claudia Winterstein und dem Vorsitzenden des Posaunenchores, Klaus Käb, vornahm. Geehrt wurden für langjähriges aktives Mitspielen im Posaunenchor, für 15 Jahre: Julia Barthelmes, Natascha Käb und Markus Hetterich; für 20 Jahre: Timo Barthelmes und Lukas Grunau; für 25 Jahre: Nicole Pottler; für 30 Jahre: Alexander Geuß; für 35 Jahre: Peter
Will und Gerald Erstling; für 40 Jahre: Steffen Hehn; für 45 Jahre: Chorleiter Udo Lutsch (Chorleiter seit 1999); und für 50 Jahre: Norbert Schwab und Gerhard Hofmann. Im Anschluss an den Gottesdienst ließ man den Vormittag noch mit einem gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchvorplatz ausklingen.