Der Piper von den Trebgaster Highlands
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Montag, 23. August 2021
Ort: die Sitzgruppe auf der Michelsreuther Höhe an der Grenze der Gemeinden Trebgast und Himmelkron, die die Gartenbauvereine der beiden Kommunen dort 2010 aufgestellt haben. Handlung: Übungsstunde ei...
Ort: die Sitzgruppe auf der Michelsreuther Höhe an der Grenze der Gemeinden Trebgast und Himmelkron, die die Gartenbauvereine der beiden Kommunen dort 2010 aufgestellt haben.
Handlung: Übungsstunde eines Musikers.
Zeitpunkt: bei schönem Wetter jede Woche vier- bis fünfmal außer montags.
Beteiligte: Wolfgang Baron und sein Dudelsack.
Regelmäßige Zeugen: ein Ehepaar beim Abendspaziergang und eine Joggerin.
Vor zwei Jahren hat er sich diesen Platz ausgesucht. "Hier kann ich üben, auch wenn mal ein falscher Ton dabei ist. Hier störe ich niemanden." Wenn die Sonne hinter dem Wehlitzer Berg untergeht, hat er das Gefühl, in Schottland zu sein. "Schauen Sie doch mal in die Gegend. Ich fühl' mich hier einfach wohl. Das ist für mich Freiheit." Eine Dreiviertelstunde übt er meistens. "Wenn man mal eine Woche aussetzt, merkt man das schon", erklärt er.
Rudolf Dippold wohnt etwa 300 Meter entfernt in Michelsreuth: "Wenn die Windrichtung stimmt, denke ich, der steht bei uns im Garten." Diesmal steht Rudolf direkt mit dabei. Und nach und nach gesellen sich auch die Pferde auf der angrenzenden Ranch dazu, die er in seiner Pferdepension beherbergt.