Druckartikel: Der Nikolaus fuhr mit dem Quad vor

Der Nikolaus fuhr mit dem Quad vor


Autor: Heike Schülein

Hesselbach, Sonntag, 08. Dezember 2019

Seit rund 50 Jahren findet in Hesselbach am Nikolaustag eine Feier mit Bescherung statt. Eingeladen hatten wiederum die Feuerwehr und der Musikverein. Sprichwörtlich das ganze Dorf kam am Hesselbacher...
Bei ihrem Besuch in Hesselbach hatten der Nikolaus und Knecht Ruprecht auch heuer wieder zahlreiche Geschenke dabei.  Foto: Heike Schülein


Seit rund 50 Jahren findet in Hesselbach am Nikolaustag eine Feier mit Bescherung statt. Eingeladen hatten wiederum die Feuerwehr und der Musikverein.

Sprichwörtlich das ganze Dorf kam am Hesselbacher Ortsmittelpunkt "Am Plan" zusammen, und auch Besucher aus anderen Gemeinden ließen sich die heimelige Feier nicht entgegen.

Bei aller Tradition: Neuem verschließen sich auch der heilige Mann (Alexander Hoderlein) und sein gestrenger Begleiter Knecht Ruprecht (Ralf Welsch) nicht - und so waren die beiden in einem Feuerwehrauto angereist. Chauffiert wurden sie nebst Schlitten und einem großen Anhänger voller Geschenke in einem Quad.

Unter den festlichen Klängen der Hesselbacher Musiker ließ sich das Duo vor dem großen Dorf-Christbaum nieder.

Immer wieder lobte der heilige Mann die Jungen und Mädchen, wie fleißig und artig sie doch seien. Besonders beliebt machten sich einige Kinder beim Nikolaus, als sie ihm selbst gemalte Bilder schenkten, ein Gedicht aufsagten oder gar ein Lied sangen. Weitere Pluspunkte erzielten die Jungen und Mädchen, die Mitglieder der Hesselbacher Kinder-Feuerwehr sind oder als Sternsinger Geld für arme Kinder sammeln.

Einiges hatte er dann aber doch zu beanstanden: die übermäßige Nutzung von Handy, Tablet und Co. "Geht lieber hinaus in die frische Luft", ermahnte der Nikolaus die Kinder.

Einige Jungen und Mädchen sollten weniger knautschig, aufmüpfig und bockig sein und nicht immer gleich "explodieren". Trotzdem ließ er auch bei ihnen Nachsicht walten und beschenkte sie reichlich.

Mit den Worten "Bleibt gut und ehrlich immerdar, dann will ich auch im nächsten Jahr, mit Frieden zu euch kommen her", verabschiedeten sich der Nikolaus und sein Knecht von den tüchtigen Hesselbachern.

Gerne verweilten die Erwachsenen noch bei weihnachtlichen Köstlichkeiten in geselliger Runde an der Glühweinhütte, während die Kinder ihre Schätze nach Hause trugen. hs