Druckartikel: Der Neuling geht in die Relegation

Der Neuling geht in die Relegation


Autor: Hans Franz

Kronach, Dienstag, 12. April 2016

Als Vizemeister kann der SV Rothenkirchen den zweiten Aufstieg in Folge feiern.
Der SV Rothenkirchen hat zwar sein letztes Punktspiel in der 3. Bezirksliga bestritten, doch die Saison ist für den Aufsteiger noch nicht beendet, denn jetzt geht es in die Relegation. Beim 9:3-Sieg gegen den TTC Stammbach gewann Jens Hammerschmidt sein Einzel und das Doppel mit David Lutz. Foto: Hans Franz


Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den TTC Stammbach hat der SV Rothenkirchen als Vizemeister die Saison in der 3. Bezirksliga abgeschlossen. Jetzt bleibt abzuwarten, ob der Neuling über die Relegationsrunde sogar den erneuten Aufstieg schafft. Auch der TSV Windheim II hat sein letztes Punktspiel bestritten und miteinem Sieg in Hof seinen guten dritten Rang unterstrichen. Kampflos kam der TTC Au zu zwei Punkten, da die SG Regnitzlosau nicht antrat.

SV Rothenkirchen -
TTC Stammbach 9:3

Die Hausherren hatten mit der 4:0-Führung einen vielversprechenden Auftakt. In den folgenden drei Paarungen punktete nur Philipp Girke, so dass das sich der Abstand auf drei Zähler verringerte. Jens Hammerschmidt und Horst Scherbel gewannen gegen die beiden Ersatzleute der Gäste und erhöhten auf 7:2. Während Oliver Reinhardt sein Einzel knapp gewann, unterlag parallel dazu Marius Eber ebenso knapp. Den Schlusspunkt setzte Girke.
Ergebnisse: Reinhardt/Eber - Stöcker/Vierling 3:1, Girke/H. Scherbel - Schlegel/Petzet 3:2, Lutz/Hammerschmidt - Reihl/ Wahl 3:0, Reinhardt - Petzet 3:0, Eber - Schlegel 0:3, Girke - Vierling 3:0, Lutz - Stöcker 2:3, Hammerschmidt - Wahl 3:0, H. Scherbel - Reihl 3:1, Reinhardt - Schlegel 3:2, Eber - Petzet 2:3, Girke - Stöcker 3:1.

TTC Hof II -
TSV Windheim II 7:9

In einem spannenden Match behielten die Windheimer vor allem deshalb die Oberhand, weil sie drei der vier Entscheidungssätze gewannen und im Schlussdoppel Andraes Trebes und Andreas Neubauer nach dem 0:1-Satzrückstand den neunten Zähler markierten. Die Hausherren lagen zwar mit 4:3 und 6:5 vorne, doch die Gäste verstanden es stets zu kontern und entführten dank einer starken Schlussphase beide Zähler.
Ergebnisse: Rill/Simon - Fröba/L. Reier 3:0, Fritz/Hofmann - Trebes/A. Neubauer 1:3, Graf/Mittelmaier - M. Neubauer/H. Neubauer 3:1, Rill - Fröba 3:1, Simon - Trebes 2:3, Fritz - Neubauer 2:3, Graf - A. Neubauer 0:3, Hofmann - Reier 3:0,
Mittelmaier - H. Neubauer 1:3, Rill - Trebes 3:2, Simon - Fröba 3:0, Fritz - A. Neubauer 0:3, Graf - M. Neubauer 2:3, Hofmann - H. Neubauer 1:3, Mittelmaier - Reier 3:0, Rill/Simon - Trebes/A. Neubauer 1:3. hf