Der neue Zugang zur St. Johanniskirche stößt auf großen Zuspruch
Autor: Lothar Weidner
Rödental, Mittwoch, 06. Sept. 2017
"Zum neuen barrierefreien Zugang zu unserer 500 Jahre alten St. Johanniskirche, der seit Mai in Betrieb ist, haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten",...
"Zum neuen barrierefreien Zugang zu unserer 500 Jahre alten St. Johanniskirche, der seit Mai in Betrieb ist, haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten", so Pfarrer Jörg Mahler bei der offiziellen Einweihung.
Immerhin hat allein der Weg 70 000 Euro gekostet, die je zu einem Drittel von der Gesamtkirche, der Landeskirche und schließlich dank einer Spende von Gudrun Klein, der ehemaligen Vorsitzenden des Marienvereines, an die Evangelische Kirchengemeinde finanziert werden. Eine Gedenktafel wurde deshalb an der Kirche angebracht.
Pfarrer Mahler stellte den Weg unter den Segen Gottes und im Einweihungsgottesdienst seine Predigt unter die Bibelworte aus Jesaia. "Ist der Weg zu Gott barrierefrei oder gibt es Hindernisse?", war seine Eingangsfrage. Er meinte, dass es jedem ermöglicht werden soll, zum Gottesdienst zu kommen. Sein Auftrag an die Gemeinde: "Macht eine ebene Bahn unseren Gott."
Für die Architektin Barbara Lauterbach ist das Ergebnis klasse geworden. Für Rödentals Zweiten Bürgermeister Thomas Lesch (SPD) hat hier der Begriff Barrierefreiheit an Bedeutung gewonnen und Urban Klein von der Spenderfamilie attestierte Pfarrer, Kirchenvorstand und Beteiligten Standfestigkeit.