Druckartikel: Der Nachwuchs fehlt

Der Nachwuchs fehlt


Autor: Klaus-Peter Wulf

Grafengehaig, Freitag, 06. März 2020

Ehrungen und Neuwahlen prägten die Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Grafengehaig im Gasthof Zeitler in Seifersreuth. Mit Stolz blickte Vorsitzender Stephan Gageik auf die sehr guten Ergebn...
Bürgermeister Werner Burger (links) mit den erfolgreichen Züchtern (nach rechts) Hermann Dörfler, Marion Rothert, Stephan Gageik, Manfred Neder und Roland Hofmann Foto: Klaus-Peter Wulf


Ehrungen und Neuwahlen prägten die Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Grafengehaig im Gasthof Zeitler in Seifersreuth. Mit Stolz blickte Vorsitzender Stephan Gageik auf die sehr guten Ergebnisse der Züchter im Jahr 2019 zurück.

Zur Lokalschau in der Frankenwaldhalle hatten drei Züchtern 56 Tiere präsentiert. Vereinsmeister bei den Hühnern sei Hermann Dörfler geworden, bei den Tauben Roland Hofmann.

Geflügel-Zuchtwart Michael Neder berichtete von hervorragenden Ergebnissen bei verschiedenen Ausstellungen bis auf Landesebene. Auch der Kreismeister bei den Tauben komme mit Roland Hofmann aus der Grafengehaiger Züchterfamilie.

Bezirkstitel an Marion Rothert

Als Kaninchen-Zuchtwart betonte Stephan Gageik, dass sich die Grafengehaiger nicht zu verstecken brauchen. Er selbst habe den Vereinsmeistertitel geholt, Marion Rothert sei auf Bezirksebene erfolgreich gewesen. Den Vereinspokal habe sich Michael Neder erkämpft.

In den Berichten kam die Sorge über die fehlenden Kinder und Jugendlichen immer wieder zum Ausdruck. Diese seien längerfristig nicht für die Arbeit mit den Tieren zu begeistern. "Die Jugendarbeit ist immer wieder ein Thema und wird auch in Zukunft oberste Priorität haben", betonte Gageik.

Die Kassenprüfer Hermann Dörfler und Klaus Hieke bescheinigten der Schatzmeisterin Marion Rothert eine einwandfreie und saubere Buchführung.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Stephan Gageik, Zweiter Vorsitzender Manfred Schneck, Schriftführerin Margitta Hieke, Zuchtwart Geflügel Manfred Neder, Zuchtwart Kaninchen Stephan Gageik, Hauptkassierin und Zuchtbuchführerin Marion Rothert. Der Posten des Jugendleiters konnte nicht besetzt werden.

Bürgermeister Werner Burger gratulierte dem neugewählten Vorstand für das Vertrauen und wünschte allen Züchtern einen maximalen Erfolg. Gleichzeitig übermittelte er die Grüße des Marktgemeinderats und bedankte sich für die großartig erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr. "Der Kleintierzuchtverein Grafengehaig kann sich der Hilfe und Unterstützung durch die Gemeinde auch in Zukunft sicher sein", betonte Burger.

Im Anschluss an die Generalversammlung fanden sich alle noch zum Züchterabend mit Vergabe der Pokale und Preise zusammen. Klaus-Peter Wulf