Der Musikverein Marktleugast hat zum Jubiläum viel vor
Autor: Werner Reißaus
Marktleugast, Mittwoch, 08. Januar 2020
Der 261 Mitglieder starke Musikverein Marktleugast feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen. Die Verantwortlichen haben für das Festwochenende vom 18. bis 21. Juni ein tolles Jubiläumsprogramm auf die ...
Der 261 Mitglieder starke Musikverein Marktleugast feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen. Die Verantwortlichen haben für das Festwochenende vom 18. bis 21. Juni ein tolles Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt.
Höhepunkt wird dabei das Kreismusikfest am Schlusstag sein, zu dem Blasorchester und Kapellen aus ganz Oberfranken erwartet werden.
Bei der Hauptversammlung im Pfarrheim war die Vorfreude auf dieses Großereignis schon deutlich zu spüren. Bei den Neuwahlen erhielt das gesamte Vorstandsteam erneut das Vertrauen. Bestätigt wurden Vorsitzender Georg Purucker, Zweiter Vorsitzender Matthias Nitsch, Kassenverwalterin Christine Löffler, stellvertretender Kassier Peter Rödel, Schriftführerin Juliane Meisel, Geschäftsführer Martin Nitsch, Jugendsprecher Kristin Osinski und Adrian Kießling, Kassenprüfer Hubert Ott und Daniel Schramm.
Im Beirat sitzen künftig Rüdiger Hübschmann, Udo Hübschmann, Norbert Volk und Anton Gick.
Vorsitzender Georg Purucker meinte, es wäre wünschenswert, wenn das Interesse an den Konzerten wie zuletzt in der St.-Bartholomäus-Kirche noch besser wäre, zumal das musikalisches Niveau "im Höchststufenbereich" angesiedelt sei.
Besondere Höhepunkte 2019 seien die beiden Musikerhochzeiten von Peter Weiß und Julia Konrad sowie von Diana Löffler und Harald Putschk gewesen. Auch der Auftritt beim Kulmbacher Bierfest mit Alfred Föhn als Moderator habe bleibenden Eindruck hinterlassen. Künftig stünden für diese Aufgabe das Ehepaar Gabi und Tobias Bunzel zur Verfügung.
Junges Gesangspaar
Erfreulich nannte es der Vorsitzende, dass die "Junior-Kids" mit Kristin Osinski und Hannah Dörfler ein Gesangspaar haben, das für die Zukunft hoffen lasse.