Druckartikel: Der Musikbund würdigt den Vorsitzenden Werner Höhn

Der Musikbund würdigt den Vorsitzenden Werner Höhn


Autor: Hanns Friedrich

Haßfurt, Freitag, 07. April 2017

Bei der Bezirksversammlung des Nordbayerischen Musikbundes im Sportheim von Geldersheim im Landkreis Schweinfurt ist der Vorsitzende Werner Höhn aus Haßfurt...


Bei der Bezirksversammlung des Nordbayerischen Musikbundes im Sportheim von Geldersheim im Landkreis Schweinfurt ist der Vorsitzende Werner Höhn aus Haßfurt geehrt worden. Er bekam für 60-jährige aktive Musikertätigkeit die Ehrennadel in Gold mit Kranz und Diamant sowie den Ehrenbrief aus den Händen von Musikbund-Präsident Manfred Ländner sowie dem Präsidenten der Bundesvereinigung Deutsche Musikverbände, Paul Lehrrieder.
Zuvor hatte Höhn als Bezirksvorsitzender die Arbeit des Musikbundes in Unterfranken beleuchtet. Nach seinen Angaben gibt es seit der letzten Bezirksversammlung 103 Musikerinnen und Musiker mehr, obwohl zwei Musikvereine weniger im Verband sind. Nachwuchssorgen bestünden nicht, auch wenn die Anzahl der Kinder um 27 auf 4897 gesunken ist. Nicht ohne Stolz stellte Höhn klar, dass der Musikbund ein jugendlicher Verband ist. Von 18 442 Aktiven sind 7360 (7507) unter 18 Jahre, darunter 4897 (4924) Kinder bis 13 Jahre.
Im Nordbayerischen Musikbund seien insgesamt 900 Musikvereine und Spielmannszüge mit rund 45 000 Musikern organisiert, sagte Werner Höhn. In seinem Jahresrückblick nannte Werner Höhn 52 Musikkapellen im Landkreis Haßberge, 68 in Bad Kissingen, 15 in Kitzingen, fünf in Miltenberg, 43 (44) im Landkreis Main-Spessart, 74 in Rhön-Grabfeld, 55 im Raum Schweinfurt und 76 (77) Kapellen im Landkreis Würzburg. hf