Druckartikel: Der Musikbund freut sich über steigende Zahlen bei Kapellen und Nachwuchsmusikern

Der Musikbund freut sich über steigende Zahlen bei Kapellen und Nachwuchsmusikern


Autor: Hanns Friedrich

Haßfurt, Dienstag, 14. April 2015

von unserem Mitarbeiter  Hanns Friedrich Kreis Haßberge — Die Musikkapellen in Unterfranken sind im Aufwind. Das zeigte die Jahresversammlung des Bezirksverbandes Unterfranken des ...
Werner Höhn


von unserem Mitarbeiter 
Hanns Friedrich

Kreis Haßberge — Die Musikkapellen in Unterfranken sind im Aufwind. Das zeigte die Jahresversammlung des Bezirksverbandes Unterfranken des Nordbayerischen Musikbunds in Geldersheim (Kreis Schweinfurt). Der Bezirksvorsitzende Werner Höhn (Haßfurt), der bei der Neuwahl in seinem Amt bestätigt wurde, legte die Zahlen vor. Danach sind in Unterfranken 18 478 Musiker im Musikbund organisiert: Das sind 415 mehr als im Vorjahr. Erfreulich: Die Zahl der Musiker unter 18 Jahre stieg von 7561 im vergangenen Jahr auf 7767 an. Der Nordbayerische Musikbund hat insgesamt 904 (plus vier) Musikvereine und Spielmannszüge mit 44 989 (44 880) Musikern. Im Kreisverband Haßberge sind 51 Blaskapellen vertreten. Sie haben zusammen rund 1800 Aktive.
"Das alles zeigt deutlich, dass wir ein jugendlicher Musikverband sind und nach wie vor genügend Kinder und Jugendliche für die Blasmusik begeistern können", stellte der Bezirksvorsitzende fest. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Johannes Sitter (Würzburg) unterstrich dies ebenfalls und meinte: "Der Nordbayerische Musikbund ist eine lebendige Gemeinschaft und leistet vor allem in den Ehrenämtern sehr viel."
Der neue Bezirksdirigent ist Andreas Degand. Er ist Nachfolger von Jürgen Weyer. Andreas Degand studierte bei Ernst Oestreicher an der Hochschule Würzburg.

Neuwahl und Ehrungen

Anschließend nahm der Präsident des Nordbayerischen Musikbundes, Manfred Ländner, gemeinsam mit Werner Höhn und Johannes Sitter Ehrungen vor. Darunter sind zwei Funktionäre aus dem Kreisverband Haßberge. Die Verbandsnadel des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) in Silber und dazu die Goldnadel des Bezirks Unterfranken ging an Rainer Stark (Hofheim). Er war von 2000 bis 2015 Bezirksstabführer. Armin Schuler, stellvertretender Kreisdirigent im Kreis Haßberge von 2005 bis 2009, und bis heute Kreisdirigent wurde mit der Silbernadel des Bezirks Unterfranken und mit der Verbandsnadel des Musikbundes in Bronze gewürdigt.
Bei der Neuwahl wurde der Haßfurter Werner Höhn in seinem Amt als Bezirksvorsitzender bestätigt. Als Schatzmeister bleibt der Oberauracher Bürgermeister Thomas Sechser tätig.