Der Multitasker des Barock
Autor:
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 28. November 2017
Georg Philipp Telemann, der von seinen Zeitgenossen höchst geschätzte Komponist der Barockzeit, verstarb vor 250 Jahren. Ihm widmet das Kammerorchester Höch...
Georg Philipp Telemann, der von seinen Zeitgenossen höchst geschätzte Komponist der Barockzeit, verstarb vor 250 Jahren. Ihm widmet das Kammerorchester Höchstadt sein Konzert am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr im Schlossgewölbe.
Neben Orchesterwerken kommen auch Konzerte für zwei Flöten (Petra Arneth, Laura Zinn) und zwei Violinen (Ina Liebschner, Dethard Peters) zum Vortrag. Rüdiger Kaufmann berichtet Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes aus dem Leben dieses barocken Multitaskers, der nicht nur in allen musikalischen Gattungen und Stilen der damaligen Zeit zuhause war, sondern auch als Geschäftsmann, Lehrer, Verleger, Notendrucker, Sänger, Kantor und Opernintendant Geschichte schrieb.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit des Höchstadter Schlossvereins sind willkommen. red