Der lange Weg zur beruflichen Gleichberechtigung
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Freitag, 28. April 2017
"Frauen bei der Eisenbahn in Deutschland - von den Anfängen bis zur Gegenwart" - um dieses interessante Thema dreht sich die Sonderausstellung im Lokschuppe...
"Frauen bei der Eisenbahn in Deutschland - von den Anfängen bis zur Gegenwart" - um dieses interessante Thema dreht sich die Sonderausstellung im Lokschuppen des Deutschen Dampflokomotiv-Museums, die bis zum 5. November im gläsernen Zwischenbau zu sehen ist, aufgrund einer Initiative des Ehepaares Jürgen und Ines Goller zustande kam und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wurde.
Landrat Klaus Peter Söllner würdigte vor allem die Initiative des Ehepaares Goller: "Nur durch Ihre Idee und Vermittlung wurde die Sonderausstellung in dieser Form überhaupt erst ermöglicht. Ehrenamtliche Arbeit ist für Museen heutzutage ein besonders wichtiger und unverzichtbarerer Bestandteil!" Der Besucher kann eine sehr interessante Zeitreise durch diesen bisweilen sehr vernachlässigten Teil der deutschen Eisenbahngeschichte unternehmen.