Der Kreis Forchheim trotzt dem Novemberregen
Autor: Redaktion
Forchheim, Donnerstag, 30. November 2017
Im November ist im Agenturbezirk Bamberg-Coburg die Zahl der Arbeitslosen zum Herbstausklang nochmals weiter gesunken. Im Gegensatz zum Goldenen Oktober (-7...
Im November ist im Agenturbezirk Bamberg-Coburg die Zahl der Arbeitslosen zum Herbstausklang nochmals weiter gesunken. Im Gegensatz zum Goldenen Oktober (-733 Personen) ließ mit Einsetzen der nasskalten Jahreszeit der Rückgang spürbar nach.
Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um 114 Personen (-1,2 Prozent) auf 9627. Sie liegt somit den zweiten Monat in Folge unter der 10 000er-Marke, die sie im Oktober zum ersten Mal seit 1980 unterschritten hat.
Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 2,8 Prozent. Sie liegt damit weiterhin unter der Marke zur Vollbeschäftigung. Per Definition sprechen die Experten davon ab einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent. In den letzten zwölf Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen um 721 Personen (-7,0 Prozent) gesunken.
Auf den ersten Blick scheint der Arbeitsmarkt mit der Umstellung auf die Winterzeit eine Verschnaufpause einzulegen, da sich die absolute Zahl der Arbeitslosen nur wenig verändert. Im Landkreis Forchheim zeigten sich mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit bereits die ersten Vorboten des Winters. Die Zahl der Arbeitslosen stieg in den vergangenen vier Wochen um 1,8 Prozent (+29 Personen) auf 1635. Gegenüber November 2016 sank die Arbeitslosenzahl allerdings um 81 Menschen beziehungsweise 4,7 Prozent.
Die Chancen, jetzt einen neuen Arbeitsplatz zu finden, sind laut Arbeitsagentur dennoch weiterhin gut. 172 Personen nahmen eine neue berufliche Herausforderung an, 13,2 Prozent mehr (+20 Personen) als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent (Vorjahresniveau 2,6 Prozent).
In diesem Monat bekam der Arbeitgeberservice 276 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote aus der Wirtschaft gemeldet, 20,5 Prozent (+47) mehr als im November letzten Jahres. Im Bestand gibt es 964 Vakanzen. Vor zwölf Monaten waren es 44,7 Prozent (-298) weniger.
Das Stellenplus im Bestand entfällt gänzlich (+304) auf den Bereich der Zeitarbeit. Forchheim verzeichnet den kräftigsten Anstieg im gesamten Agenturbezirk beim Stellenzugang sowie -bestand. red