Druckartikel: Der Kirchweihbaum muss in diesem Jahr etwas kleiner ausfallen

Der Kirchweihbaum muss in diesem Jahr etwas kleiner ausfallen


Autor: Mathias Erlwein

Weigelshofen, Sonntag, 11. Oktober 2015

Weigelshofen — Der Kirchweihbaum wird in Weigelshofen schon immer neben der St.-Georgs-Kirche in der Ortsmitte aufgestellt. Und normalerweise überragt die bunt geschmückte Fichte d...
Auch der kleinere Baum bereitete den Kerwasburschen einige Mühe.  Foto: Mathias Erlwein


Weigelshofen — Der Kirchweihbaum wird in Weigelshofen schon immer neben der St.-Georgs-Kirche in der Ortsmitte aufgestellt. Und normalerweise überragt die bunt geschmückte Fichte den Kirchturm um einiges. Nicht so in diesem Jahr. Wegen der Dorferneuerung und der damit verbundenen Baumaß-nahmen in der Hauptstraße wurde ein etwas kleinerer Baum aufgestellt.
"Wegen der Verengungen in der großen Baustelle wären wir mit einem großen Baum nicht mit dem Wagen durchgekommen", erklären die Kerwasburschen. Sie hatten in diesem Jahr das Motto "Es nimmt einfach ka End!" für ihre Kirchweihfeierlichkeiten gewählt.


Schnell in der Senkrechten

Mit musikalischer Unterstützung der "Weigelshüfner Bloosmusigg" unter der Leitung von Klaus Huberth und dem Kommando von Paul Reinhardt war der etwa 20 Meter große Kirchweihbaum - entgegen dem Kirchspruch - relativ schnell in die Senkrechte gehievt worden.
Umso länger dauerten dafür die Feiern im DJK-Sportheim. Bereits am Freitag spielten dort die "Deichselbachtaler", am Samstagabend gab es Unterhaltungsmusik mit den "Aischtaler Knutschbären".